Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Konservatismus | bpb.de

Konservatismus

[lat.] K. (auch: Konservativismus) ist eine politische Weltanschauung, die die Stärken der Interner Link: Tradition hervorhebt, die herrschende Interner Link: Politische Ordnung bewahrt bzw. stärkt und die vorgegebene Verteilung von Interner Link: Macht und Reichtum vor Kritik schützt. Die drei wichtigsten Prinzipien des K. sind daher Identität, Sicherheit und Kontinuität.

Der politische K. ist antimodernen Ursprungs; er entstand als Gegenbewegung zu den Ideen der Interner Link: Aufklärung und der Prinzipien von Vernunft und Kritik. Gegen diese setzt der K. auf die Festigung und den Vorrang des Glaubens und eine damit verbundene (göttliche oder weltliche) Ordnung, die (im Gegensatz zur Forderung nach Interner Link: Gleichheit in der Französischen Revolution (Interner Link: Französische Revolution)) das hierarchische Element betont (E. Burke). Aus konservativer Sicht bilden Interner Link: Gesellschaften ein organisches Ganzes, in dem die Individuen und die sozialen Gruppen ihre unterschiedlichen Aufgaben zum Nutzen aller zu erfüllen haben und die Gesellschaft als Ganzes durch Gewohnheiten und Gebräuche zusammengehalten wird. Insofern ist für den K. eine Ordnung des Oben und Unten (in der eine Elite genauso notwendig ist wie Mittel- und Unterschichten) eine notwendige gesellschaftliche Bedingung. Fortschritt und Veränderung werden nicht grundsätzlich ausgeschlossen, bedürfen zunächst aber allgemeiner Zustimmung und Bewährung. Bei aller Vielfalt ist ein positives Verhältnis zum Umgang mit der Macht und der Ausübung von Macht ein wesentliches Element konservativen Denkens. Es lassen sich zwei Hauptströmungen bestimmen, die sich an der unterschiedlichen Bewertung der Rolle des Interner Link: Staates und des Individuums scheiden:

1) Im kontinental-europäischen K. spielt der (ggf. autoritäre) Staat eine zentrale, positiv bewertete Rolle. Auf ihn ist das konservative Ordnungsdenken gerichtet, er ist der »natürliche« Ort politischer Macht und Interner Link: Entscheidung und hat letztlich auch soziale Verantwortung zu übernehmen.

2) Im angloamerikanischen K. spielt das (ggf. selbst Ordnung schaffende) Individuum die zentrale, positiv bewertete Rolle, das durch nationale Identität und nationale Symbole (als Ausdruck gemeinsamer Werte und Ziele) noch bestärkt wird. Dagegen wird der Staat negativ als die Verkörperung anonymer Macht und Unfreiheit bewertet. Sicherheit ist das Resultat individueller Stärke und Durchsetzungsvermögens; individuelle Verantwortung und privatwirtschaftliche Prinzipien sind positiv mit dem K. verbunden.

Der spezifische dt. K. wurde entscheidend durch zwei politische Ergebnisse der Amtszeit O. v. Bismarcks geprägt: a) Er entschärfte den Fundamentalkonflikt zwischen Wirtschaftsliberalismus und Interner Link: Arbeiterbewegung (d. h. die soziale Frage) durch Verbot der Sozialdemokratie (Sozialistengesetze) und den Aufbau eines (insofern konservativen) Sozial- und Vorsorgestaates (Sozialgesetzgebung, Interner Link: Soziale Sicherung). b) Weiterhin gelang ihm eine Entscheidung des traditionellen (in FRA z. B. seit der Französischen Revolution, in den USA verfassungsrechtlich entschiedenen) Konfliktes zwischen Kirche (Interner Link: Kirchen) und Staat um die Vorherrschaft in der Gesellschaft zugunsten des letzteren (Kulturkampf).

Die dauerhafte Lösung dieser zentralen gesellschaftlichen Konflikte sicherte in DEU (langfristig) die Interner Link: Autorität des antiliberalen Staates und festigte wesentlich die konservative Staatsidee. Die demokratischen Interner Link: Institutionen wurden daher in DEU vergleichsweise spät und (mit dem Ende des Ersten Interner Link: Weltkrieges) in einer Krisensituation errichtet. Der dt. K. stützte die Interner Link: Demokratie der Interner Link: Weimarer Republik nur in der kurzen Stabilitätsphase, tendierte ansonsten zu autoritären Lösungen und stimmte 1933 für das Ermächtigungsgesetz. Trotz Beteiligung am Widerstand (gegen Ende des Interner Link: Nationalsozialismus) hatte der K. nach dem Zweiten Weltkrieg nur geringe Bedeutung. Dazu trug auch die schnelle Entwicklung von Christlich Demokratischer Union (Interner Link: Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)) und Christlich-Sozialer Union (Interner Link: Christlich-Soziale Union (CSU)) zu Volksparteien bei, die das konservative Element zwar aufnahmen, aber mit den christlich-sozialen, wirtschaftlich-liberalen und insb. den technisch-fortschrittlichen Strömungen verbanden. Heute trägt, auch aufgrund der langen Amtszeit (gemäßigt) konservativer Regierungen, der dt. K. die demokratischen Institutionen mit.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

Religion im Kontext der "Neuen Rechten‘"

Vorträge zum Verhältnis der "Neuen Rechten" zum Christentum (Dr. Martin Fritz), zu naturreligiösen Vorstellungen (Prof. Dr. Lukas Rösli) und zum Islam (Matheus Hagedorny).

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

Die Weltanschauung der "Neuen Rechten"

Vorträge zum Volksverständnis (Richard Gebhard), zur Geschlechterpolitik (Prof.in Dr. Johanna Sigl) und zum Kulturpessimismus sowie Dekadenzkritik (Prof. Dr. Fabian Virchow) der "Neuen Rechten".

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

Eine neue "Neue Rechte"?

Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Antonie Rietzschel, Natascha Strobl und Dr. Volker Weiß diskutieren über Begriffe, Strategien, wirtschafts- und sozialpolitische Vorstellungen und europ. Vernetzungen.

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

Die Strategien der "Neuen Rechten‘"

Vorträge zur medialen Strategien der "Neuen Rechten", ihrer Möglichkeiten und Grenzen (Andreas Speit) und ihre Selbststilisierung als "Dissidenten" (David Begrich).

Audio Dauer
Veranstaltungsmitschnitt

Vordenker der "Neuen Rechten"

Vordenker – am Beispiel der Wirtschafts- und Sozialpolitik der gegenwärtigen deutschen sowie der Genese der französischen "Neuen Rechten". Vorträge von Helmut Kellershohn und Volkmar Wölk.