Im Fokus: Jubiläen und Jahrestage
Liebe Leserinnen und Leser,
der 200. Geburtstag von Karl Marx, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Ende des Ersten Weltkriegs und Novemberrevolution, 80 Jahre Reichspogromnacht, 70 Jahre Gründung Israels, 50 Jahre 68er-Revolte – das Jahr 2018 ist reich an „runden“ Gedenktagen. Solche Jahrestage bieten Anlass, die Themen und Ereignisse in Veranstaltungen der politischen Bildungsarbeit in den Fokus zu nehmen. Medienberichte steigern die öffentliche Aufmerksamkeit. Das kann helfen, um neue Teilnehmerkreise zu erschließen. Auch Jubiläen der eigenen Organisation, des Vereins oder des Tagungshauses können Aufhänger für Events oder gesonderte Publikationen sein.
Doch sind Jahrestage und Jubiläen auch für das Fundraising von Interesse? Wie können Jubiläums- oder Gedenkveranstaltungen so gestaltet werden, dass neue Spenderinnen und Spender oder Sponsoren gewonnen werden? Diesen Fragen geht die aktuelle Ausgabe des Akquisos-Newsletters nach. In unserem Interview eröffnet Dr. Martin Dodenhoeft vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. einen (selbst-) kritischen Blick auf das Thema Jahrestage und Fundraising und macht klar, worauf es vor allem ankommt.
Eine anregende Lektüre und einen guten Start in den Sommer wünschen Ihnen
Daniel Kraft und das Akquisos-Team
fundraising@bpb.de
Diesen Newsletter können Sie wie gewohnt als pdf anschauen und herunterladen.