Projekte für Geflüchtete
Viele Organisationen engagieren sich mit Hilfs- und Beratungsangeboten für Flüchtlinge. Andere stellen sich die Frage, ob und wie sie sich engagieren sollen: Was macht überhaupt Sinn? Und natürlich: Wie ist das zu finanzieren?
Ein so vielschichtiges Thema kann nicht umfänglich dargestellt werden. Wir haben uns daher entscheiden, verschiedene Aspekte aufzugreifen und vorzustellen: Angefangen von einem Interview über bürgerschaftliches Engagement in Köln über konkrete Praxisbeispiele aus der politischen Bildung für und mit Flüchtlingen bis hin zu rechtlichen Fragen und Möglichkeiten der Finanzierung.