Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Demokratiekosmos Schule | bpb.de

Die Demokratie gerät unter Druck. Auch Bildungsinstitutionen sind deshalb mehr denn je gefordert, junge Menschen zu einer Mitgestaltung des demokratischen Gemeinwesens zu befähigen.

Das Projekt "Demokratiekosmos Schule" (DEKOS) unterstützt Schulen und Lehrkräfte im wirksamen Umgang mit antidemokratischen Situationen. Es zeigt anhand der Themen Interner Link: Antisemitismus und Interner Link: Rechtsextremismus Wege auf, wie Pädagoginnen und Pädagogen in solchen Situationen sicher und angemessen handeln können.

DEKOS ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung mit der Externer Link: Bertelsmann Stiftung.

Das Projekt wurde von Externer Link: Frau Professorin Sabine Achour von der Freien Universität Berlin (Politikdidaktik und Politische Bildung) und ihrem Team wissenschaftlich begleitet.

Erscheinungsdatum:

Antisemitismus und Rechtsextremismus

Weitere Inhalte

Audio Dauer
einfach POLITIK

Demokratie

Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet Herrschaft des Volkes. Das Volk sind alle Bürger und Bürgerinnen. Sie entscheiden über das Zusammenleben in einem Staat.

Spicker
Zum Herunterladen

Politische Parteien

Zum Herunterladen
  • Pdf

Ohne Parteien würden moderne Demokratien nicht funktionieren. Wie unterscheiden sich Parteiensysteme und vor welchen Herausforderungen stehen Parteien heute?

  • Pdf
Demokratiespiel für Schulklassen

Deine Stimme

Wie entstehen Wahlentscheidungen? In „Deine Stimme“ erleben Schülerinnen und Schüler demokratische Prozesse, hinterfragen Wahlkampfstrategien und setzen sich mit Populismus und Deepfakes auseinander.