Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Datenschutz im Fundraising | Fördermittel und Fundraising für die politische Bildung | bpb.de

Akquisos - Fundraising Akquisos Wissen Fundraising-Grundlagen Schlusspunkt Social Entrepreneurship Spenden für politische Bildung Ethisches Fundraising Danken! Covid-19: Finanzierung in Krisenzeiten Klimafreundliches Fundraising Datenschutz im Fundraising Online-Fundraising Fundraising für Felder der politischen Bildung Projekte gegen Rechtsextremismus Inklusive politische Bildung Bildung für nachhaltige Entwicklung Senioren-Bildungsprojekte Projekte für Geflüchtete Community Organizing Radikalisierungsprävention Gedenkstättenfahrten Kulturelle Bildung Stärkung von Kinderrechten Fundraising-Zielgruppen Fundraising in Ostdeutschland Ehemalige und Alumni als Ressource Generation Babyboomer Projekte im ländlichen Raum Unternehmensfundraising Fundraising International Fundraising und Zivilgesellschaft in Israel Fundraising in Europa Fundraising-Instrumente Mailings Crowdfunding Patenschaften Bußgeldfundraising Basare und Tombolas Das persönliche Gespräch Aktionen für Aufmerksamkeit Jubiläen und Jahrestage Nachlassfundraising Spendenflyer Spendenläufe Der Newsletter als Fundraising-Tool Fördermitgliedschaften und Fördervereine Akquisos Service Aktuelles: Nachrichten und Termine Fördermittel Praxistipps Glossar Redaktion und Kontakt Archiv

Datenschutz im Fundraising

Datenschutz ist für viele Organisationen ein Thema, mit dem sie sich nur ungern auseinandersetzen möchten. Doch es muss sein. Und es lohnt sich! Denn trotz – oder vielleicht sogar wegen – der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ist im Fundraising noch vieles möglich: Adressen dürfen gesammelt und genutzt werden. Es ist nur stärker geregelt als zuvor.

Weitere Inhalte

Akquisos

Ethisches Fundraising

Ethische Fragen spielen beim Fundraising für die historische und politische Bildung eine wichtige Rolle. Was ist in Sachen Transparenz und Spenderansprache zu bedenken?

Dossier

Datenschutz

Was bedeutet Datenschutz? Wie ist er gesetzlich geregelt? Was steckt hinter den Begriffen informationelle Selbstbestimmung und Privatsphäre? Wie können persönliche Daten im Internet geschützt…

Akquisos

Datenschutz im Fundraising

Datenschutz ist ein Gewinn! Wenn Sie die wichtigsten Spielregeln beachten, bringt er Sicherheit und Verlässlichkeit für alle Beteiligten.

Übersicht

Im Fokus: Datenschutz im Fundraising

Datenschutz ist für viele Organisationen ein Thema, mit dem Sie sich nur ungern auseinandersetzen möchten. Doch es lohnt sich! Denn trotz – oder vielleicht sogar wegen – der…

Schriftenreihe
5,00 €

Schöne neue Stadt

5,00 €

Chance, Herausforderung, Bedrohung? Die Digitalisierung bietet technisch gesehen viele neue Möglichkeiten. Wie können sie gestaltet werden? Welche potenziellen neuen Problemfelder ergeben sich damit?