Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Der Krieg | Krieg in den Medien | bpb.de

Krieg in den Medien Einleitung Der Krieg Kriegsdefinitionen Kriegsformen Kriegsfolgen Interview mit Herfried Münkler Quiz: Fragen zum Thema "Krieg" Quellen/Links zum Thema Der Krieg in den Medien Kriegsdarstellungen Inszenierung des Krieges Wissen interaktiv Quellen/Links zum Thema Der Krieg in der Nachricht Strukturen des Medienbetriebs Situation vor Ort Öffentliche Meinung Interview mit Bettina Gaus Quellen/Links zum Thema Der Krieg im Film Definition Kriegsfilm Geschichte des Kriegsfilms Gewalt im Kriegsfilm Wissen interaktiv Quellen/Links zum Thema Der Krieg im Computerspiel Computerspiele und Krieg Gestaltungselemente Faszination und Wirkung Wissen interaktiv Quellen/Links zum Thema Kriegspropaganda Was ist Propaganda? Methoden der Kriegspropaganda Wissen interaktiv Quellen/Links zum Thema Krieg in den Medien (DVD) Glossar Literaturliste Weiterführende Links Redaktion

Der Krieg

Das Wort "Krieg" taucht in unserem Alltag in den unterschiedlichsten Zusammenhängen auf – als "Wirtschaftskrieg", "Krieg gegen den Terror", als "Beziehungs- und Geschlechterkrieg", als "Krieg im Klassenzimmer" und "Krieg auf Schulhöfen" oder als "Zickenkrieg" in deutschen Boulevardblättern. Und wenn die Medien ein Thema ganz besonders intensiv in eine bestimmte Richtung beeinflussen bzw. von einer Kriegspartei vereinnahmt werden, spricht man sogar von "Medienkrieg". Die Beispiele zeigen, dass der Begriff sehr weitreichend verstanden bzw. unterschiedlich verwendet werden kann, als Kampf gegen alles und jeden. Was aber ist "Krieg" im eigentlichen Sinne?

Kriegsdefinitionen

Gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Menschen gab es zu allen Zeiten. Aber würde man einen steinzeitlichen Kampf auch heute noch als Krieg bezeichnen?

/ 3 Minuten zu lesen

Kriegsformen

Die Ursachen, die eine Rolle beim Ausbruch von Kriegen spielen, sind sehr verschieden. Ebenso unterschiedlich sind auch die Kriegsformen.

/ 5 Minuten zu lesen

Kriegsfolgen

Was Krieg bedeutet, die Trauer, der Schmerz, das Grauen, die schrecklichen Folgen, können nur Menschen wirklich begreifen, die den Krieg selbst erlebt haben.

/ 3 Minuten zu lesen

Was ist Krieg?

Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler beantwortet Fragen zum Thema Krieg.

Herfried Münkler

/ 10 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

DVD / CD

Krieg in den Medien – eine DVD-ROM zum Thema

Die DVD-ROM erläutert anhand von etwa 250 Beispielen die theoretischen Konzepte zum Thema "Krieg in den Medien". Dafür werden unter anderem Nachrichten aus Hörfunk und Fernsehen sowie Ausschnitte…

Themen

Bilder in Geschichte und Politik

Was mit Graffiti auf Höhlenwänden begann, ist heute vom Bildschirm bis zur Litfaßsäule allgegenwärtig: Bilder bestimmen unser Leben. Das Dossier erklärt ihre Bedeutung in Geschichte und Politik…

DVD / CD
7,50 €

Somme

7,50 €

Am 1. Juli 1916 begann an der Somme im Nordwesten Frankreichs eine der größten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Die DVD vereint Filme der jeweils beteiligten Kriegsparteien England, Frankreich und…