Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter September 2022: Verkehrspolitik | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter September 2022: Verkehrspolitik

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

der Verkehrssektor trägt in Deutschland und weltweit erheblich zum Klimawandel bei. Daher werden aktuell zahlreiche kontroverse Konzepte zur Verkehrswende gesellschaftspolitisch diskutiert: Wie stark soll der öffentliche Nahverkehr subventioniert werden? Braucht es ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen oder eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets? Sollten wir Kurzstreckenflüge oder Verbrennungsmotoren verbieten? Dieser Schulnewsletter soll geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vorstellen, um sich im Unterricht mit verkehrspolitischen Fragen auseinanderzusetzen.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Ausgebremst? Zukunft der Mobilität

0,00 €
  • Pdf

Ob mit Auto, Bahn, Rad oder E-Roller – täglich sind wir unterwegs. Doch wie kann Mobilität in einer vom Klimawandel geprägten Zukunft gedacht werden?

  • Pdf
fluter
0,00 €

Verkehr

0,00 €
  • Pdf

Wie kommen wir alle von A nach B, auch ohne dickes Konto? Wie gelingt die ökologische Verkehrswende? Geht nichts ohne Containerschiffe? Was spricht noch für Inlandsflüge, was gegen Paketdrohnen?…

  • Pdf
Die Autobahn – Kampf um die A 49

Die Autobahn – Hinweise für Lehrende

Die Hinweise für Lehrende kommentieren die Arbeitsblätter aus methodisch-didaktischer Perspektive, bieten Lösungsmöglichkeiten und zeigen inhaltliche Anknüpfungspunkte und Kompetenzschwerpunkte auf.

Dossier

Die Autobahn – Kampf um die A 49

Das Dossier zum Dokumentarfilm "Die Autobahn" bietet Hintergrundinformationen und Arbeitsblätter. Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer helfen, die kontroversen Themen im Unterricht zu vertiefen.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Lokale Verkehrswende

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Verkehrspolitik vollzieht sich vielfach im Lokalen. Weil es dabei immer auch um Verteilungsfragen geht, ist es wichtig, einen demokratischen Ausgleich unterschiedlicher Interessen zu ermöglichen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub