Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Filmbesprechungen | Umwelt im Dokumentarfilm | bpb.de

Umwelt im Dokumentarfilm Einführung Aktuelle Strategien und Ästhetiken XR – Neue Technologien machen Umweltthemen erlebbar Der deutschsprachige Natur- und Tierfilm vor 1960 Der deutschsprachige Natur-, Tier- und Umweltfilm nach 1960 Filmbesprechungen Zeit für Utopien Little Yellow Boots Dark Eden Serengeti darf nicht sterben Gunda Elefanten Die Wiese – ein Paradies nebenan Interviews Kurt Langbein Jan Haft Unterrichtsmaterial DAVID ATTENBOROUGH: A LIFE ON OUR PLANET LA PANTHÈRE DES NEIGES VS. DEMAIN ZEIT FÜR UTOPIEN ZEIT FÜR UTOPIEN – Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer LITTLE YELLOW BOOTS LITTLE YELLOW BOOTS – Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer SERENGETI DARF NICHT STERBEN SERENGETI DARF NICHT STERBEN – Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer GUNDA GUNDA – Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer ELEFANTEN ELEFANTEN – Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Redaktion

Filmbesprechungen

Zeit für Utopien

Regisseur Kurt Langbein zeigt positive Beispiele für eine Transformation hin zum nachhaltigen Leben, Arbeiten und Wirtschaften auf.

Barbara Schweizerhof, Barbara von Schweizerhof

/ 5 Minuten zu lesen

Little Yellow Boots

Wie sieht das Leben 2060 aus? Ist es für seine Urenkelin lebenswert? Für die Antwort begibt es John Webster auf eine filmische Weltreise und trifft Kohlekumpel und Klimaaktivistinnen.

Jan-Philipp Kohlmann

/ 4 Minuten zu lesen

Dark Eden – Der Albtraum vom Erdöl

Filmemacherin Jasmin Herold beobachtet das Leben im Zentrum der weltweiten Ölsandförderung, Fort McMurray, und das über mehrere Jahre hinweg.

Luc-Carolin Ziemann

/ 4 Minuten zu lesen

Serengeti darf nicht sterben

Bernard Grzimek ist Zoodirektor und Fernsehpapst des Naturschutzes. Sein Oscar-prämierter Klassiker zeichnet die Erfassung der Tierbestände der Serengeti nach und wirbt für den Schutz des…

Kay Hoffmann

/ 4 Minuten zu lesen

Gunda

Victor Kossakovsky porträtiert feinfühlig die Lebenswelt von Nutztieren und inszeniert mit einem eindringlichen Sounddesign Dramen des Alltags.

Silvia Hallensleben

/ 4 Minuten zu lesen

Elefanten

Coming-of-Age-Motive und die Dramaturgie eines Roadmovies durchdringen diesen Tierfilm rund um den Elefantenjungen Jomo.

Stefan Stiletto

/ 4 Minuten zu lesen

Die Wiese – ein Paradies nebenan

Der Naturfilmer Jan Haft zeigt in diesem Ökosystem-Film die Artenvielfalt der Kulturlandschaft auf und plädiert für deren Schutz in Kooperation mit den Landwirt/-innen.

Stefan Stiletto

/ 4 Minuten zu lesen