Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Werkstatt recherchiert: Wie verlässlich sind KI-Text-Detektoren? | Reels der Werkstatt | bpb.de

Werkstatt recherchiert: Wie verlässlich sind KI-Text-Detektoren?

Wie verlässlich sind KI-Text-Detektoren und was sagen ihre Ergebnisse aus?

Inhalt

KI-Text-Detektoren funktionieren nicht zuverlässig. Manchmal erkennen sie nicht, dass ein Text von einem KI-System generiert wurde. Vor allem meinen sie KI-generierte Texte auch dort zu erkennen, wo diese ohne KI geschrieben wurden. Aber müssen Lehrerinnen und Lehrer überhaupt nachvollziehen können, ob eine KI bei den Hausaufgaben mitgewirkt hat? An welchen Aufgaben sollten Schülerinnen und Schüler mit KI-Unterstützung arbeiten dürfen? Wo liegen die Grenzen?

Mehr Informationen

  • Redaktion: Christina Quast, Nantje Bischoff

  • Redaktion (bpb): Tim Schmalfeldt, Lea Schrenk

  • Kamera, Schnitt, Postproduktion: Joana Georgi

  • Produktion: 29.07.2025

  • Spieldauer: 2 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dossier zur Thematik

Werkstatt

KI und maschinelles Lernen

Chatbots, Prognosen, automatisierte Leistungs- und Lernempfehlungen - KI-gestützte Technologien sind ein Merkmal zeitgemäßer Bildung. Der Themenschwerpunkt stellt Chancen wie Risiken dar.

Werkstatt

werkstatt.bpb.de

Die Werkstatt gibt Impulse für zeitgemäße politische Bildung. Wir denken Bildung digital, begleiten aktuelle Diskurse und Entwicklungen, teilen Wissen und vernetzen Menschen – im Netz und vor Ort.