Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Zwischen Fortbildung und Ausstieg | bpb.de

Zwischen Fortbildung und Ausstieg Das Projekt "Linke Militanz" in Schleswig-Holstein

von: Mitarbeiterin bei KAST e.V. Laura Adrian

Interview mit Laura Adrian, Mitarbeiterin bei KAST e.V. in den Projekten "Kick-off" (Deradikalisierung und Prävention in Strafvollzug und Bewährungshilfe, Phänomenbereich Rechtsextremismus) und "Linke Militanz".

Inhalt

Das Projekt "Linke Militanz" des Kieler Antigewalt- und Sozialtrainings legt 2019 nicht nur den Schwerpunkt auf Fortbildungen für den Vollzug, die Bewährungshilfe und andere in diesen Arbeitsfeldern tätige Personen, sondern fungiert auch als landesweite Kontaktstelle für alle Fragen zum Thema Linke Militanz und zur Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und bietet Menschen Unterstützung, die durch eigene Aktivitäten im Kontext linker Militanz in schwierige Lebenssituationen geraten sind.

Mehr Informationen

  • Kamera und Schnitt: cine plus Media Service GmbH & Co. KG, Berlin

  • Produktion: 13.11.2019

  • Spieldauer: 6 Min.

  • hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Lizenzhinweise

Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Mitarbeiterin bei KAST e.V. Laura Adrian für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?