Weitere Inhalte
- Analyse: Fällt alles zusammen? Urbane Infrastruktur und Permafrost in der russischen Arktis
- Analyse: Stolitschnaja Praktika: Das Moskauer Wohnraumsanierungsprogramm soll auf die Regionen ausgedehnt werden
- Böse Stadt, gutes Land
- Bürgerschaftliches Engagement zwischen individueller Sinnstiftung und Dienst an der Gesellschaft. Empirische Ergebnisse aus dem Ruhrgebiet
- Die unternehmerische Stadt
- Dr. Michael Kiefer über Radikalisierungsprävention in Sozialraum und Schule
- Drei Fragen an Ilse Wolter
- Editorial
- Gefährliche Tendenz zum Ghetto oder die ganz gewöhnliche Suche nach Nestwärme?
- Glossar
- Literatur
- Urbane Sicherheit
- Was sind eigentlich ländliche Räume?
- Wenn der Investor klingelt
- Wohin mit der Geschichte?
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40-41/2006)
Integration - Desintegration
Es gibt viele Ursachen, warum Menschen an den Rand der Gesellschaft rücken. Analysiert man sie, so lassen sich die Voraussetzungen für Integration ausmachen: eine Beschäftigung, die die Existenz sichert, Chancengleichheit in der Bildung und eine vorausschauende Städtepolitik.