Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Hintergrund | Linksextremismus | bpb.de

Hintergrund

Nationalsozialismus und Kommunismus: Das 20. Jahrhundert war das Zeitalter der Extreme. Die Vorläufer dieser extrem linken und extrem rechten politischen Regime sind schon im 19. Jahrhundert auszumachen – ihre Nachwirkungen bis heute sichtbar und noch immer virulent.

Vom Sozialismus zum revolutionären Kommunismus

Der Kommunismus erhebt den radikalen Egalitarismus zur Tugend. Er möchte eine 'Nivellierung nach unten' erreichen: Das Private soll nicht die Oberhand über das Gemeinschaftliche gewinnen.

Hans-Gerd Jaschke

/ 6 Minuten zu lesen

Politischer Extremismus als Antwort auf den Liberalismus

Politischer Extremismus von links und rechts ist nicht ohne seinen historischen Ursprung im 19. Jahrhundert zu verstehen. Beide Extreme sind Antworten auf die Theorie des Liberalismus.

Hans-Gerd Jaschke

/ 6 Minuten zu lesen

Weimarer Republik

In keiner anderen Zeit der deutschen Geschichte haben sich die politischen Gegensätze zwischen Konservatismus, Sozialismus und Liberalismus so radikal zugespitzt wie während der Weimarer Republik.…

Hans-Gerd Jaschke

/ 6 Minuten zu lesen

Bundesrepublik

Der Sozialismus blieb nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gespalten. In der DDR wurde die Einheit von SPD und KPD durch die Zwangsvereinigung zur SED hergestellt. In Westdeutschland gingen…

Hans-Gerd Jaschke

/ 5 Minuten zu lesen

Die radikale Linke und die RAF - Essay

Viele linke Radikale wechselten ins Lager der Gewaltfreien, ohne Gewalt als politisches Mittel öffentlich zu überdenken. Sie müssen genauso wie ehemalige RAF-Mitglieder zu einer selbstkritischen…

Christian Semler

/ 8 Minuten zu lesen