Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Amerikaner und Europäer wollen mit TTIP nicht nur Zölle abbauen und Standards angleichen, sondern von vornherein ausschließen, dass überhaupt Regeln und Standards entstehen, die den Handel behindern. Dafür sollen sogenannte regulatorische Gremien gebildet werden, die die Gegenseite in den Gesetzgebungsprozess mit einbeziehen. Verbraucherschützer kritisieren, dass so Parlamente umgangen werden können und Lobbyisten neue Macht bekommen.
Unternehmen und Verbände werben im Herbst 2015 in der Berliner Friedrichstraße für das geplante TTIP-Handelsabkommen mit den USA. (© picture-alliance/dpa)
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!