
In dem viel beachteten Buch von Christopher R. Browning über dieses Reserve-Polizeibataillon 101 nehmen die Geschehnisse in Józefów einen zentralen Stellenwert ein. Browning ging der Frage nach, was für ein Typus Mensch zum Massenmörder wird – und unter welchen Umständen. Dafür hatte er die uniformierte Polizei in den Blick genommen und kam zu dem viel diskutierten Schluss: Es waren "Ganz normale Männer" (engl. "Ordinary Men") – so auch der Titel der Monografie: diese knapp 500 Männer mittleren Alters, vor allem aus der Arbeiterschicht und zumeist ohne bemerkenswert enge Beziehungen zur NSDAP oder SS, waren an den Deportationen von mindestens 45.000 Jüdinnen und Juden in verschiedene Todeslager und der direkten Ermordung von mindestens 38.000 Jüdinnen und Juden beteiligt.

Veranstaltet wurde sie vom Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster, der Bundeszentrale für politische Bildung, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und durchgeführt in Kooperation mit dem United States Holocaust Memorial Museum (USHMM) und dem World Holocaust Remembrance Center Yad Vashem.
Hier finden Sie den ausführlichen Tagungsbericht.
Hier finden Sie
