
Johannes Achatz
Warum Synthetische Biologie ein Thema der Ethik ist
Die Synthetische Biologie beschäftigt sich mit der Veränderung bestehender sowie der Entwicklung neuer biologischer Systeme. Die ethischen Diskussionen ziehen sich in diesem Feld der Bioethik entlang der Frage, wie veränderte oder künstlich erschaffene Organismen auf andere moralisch berücksichtigenswerte Wesen und moralische Güter wirken.

Kevin Warwick
Biohacking & Cyborgisierung
Was ist "Biohacking"? Und wie wird es praktisch umgesetzt? Kevin Warwick mit einer Einführung.
Bernhard Irrgang
Bionik gestern - heute - übermorgen
Die Bionik beschäftigt sich mit der Entschlüsselung von Erfindungen der belebten Natur und ihrer innovativen Umsetzung in der Technik. Bernhard Irrgang gibt eine Einführung und informiert über Beispiele ihrer Anwendung.
Je genauer das Genom, das Erbgut eines Menschen, entschlüsselt werden kann, je mehr man über die molekularen Ursachen einer Krankheit weiß, desto besser lassen sich für den einzelnen Patienten die erfolgreiche Behandlungsstrategie und das passende Medikament finden - so die Vision von biomedizinischer und pharmakologischer Forschung.
Publikationen zum Thema

Organspende und Selbst-
bestimmung
Seit 1982 findet an jedem ersten Samstag im Juni der "Tag der Organspende" statt. Er wurde eingefüh...

Kinder machen
Immer mehr Möglichkeiten – und immer mehr Fragen: Die Medizin bietet bei unerfülltem Kinderwunsc...

Global Gardening
Bioökonomie? Klingt gut, aber wie ist das Verhältnis zwischen Bio und Ökonomie dabei? Bedeutet de...

Intelligent wachsen
Geht es weiter wie bisher? Oder zwingen die globalen Herausforderungen nicht eigentlich längst zum ...

Fortpflanzungsmedizin in Deutschland
Kinder zu bekommen ist zuweilen alles andere als leicht. Medizinisch ist bei ungewollter Kinderlosig...

Gene
Seit der Entdeckung der Gene als Bauplan des Lebens vor über 60 Jahren ist etwas radikal anders gew...

Der Neue Mensch
Schöner, klüger, schneller, größer … Die Wunschliste an eine neue Art Mensch ist lang – ...

Das Tier und der Nutzen
Nutztierhaltung ist zunehmend breiter öffentlicher Kritik ausgesetzt, die sich vor allem auf die da...

Haben Tiere Rechte?
Angesichts eines gewachsenen Verantwortungsbewusstseins gegenüber (Nutz-)Tieren beschäftigt sich d...

Tiere
Artensterben, Massentierhaltung, Tierschutz: Der Mensch steht vor der grundlegenden Herausforderung,...