Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Extrem Einsam | Bewegtbild und politische Bildung | bpb.de

Bewegtbild und politische Bildung Themen und Hintergründe YouTube – ein Lernmedium? Überblick und Learnings Plattform, Nutzer/-innen und beliebte Inhalte YouTube und Webvideos in Lern- und Bildungskontexten Gesellschaftspolitische Entwicklungen für den Bereich Webvideo Quellen und Referenzen Redaktion und Kontakt Randbereiche des Extremismus auf YouTube, Instagram und TikTok Filme in der Extremismusprävention Politik in Fernsehserien Lernen mit – und über – TikTok TikTok im Überblick TikTok in Lern- und Bildungskontexten TikTok und die öffentliche Debatte Quellen Ergänzende Lektüreempfehlung Redaktion Webvideo und Social Web-Projekte Ideenwettbewerb: R.E.S.P.E.C.T - Webvideo-Formate für mehr Zusammenhalt TV- und Streaming-Formate Kontakt Ideenwettbewerb: R.E.S.P.E.C.T - Webvideo-Formate für mehr Zusammenhalt

Extrem Einsam

(© bpb)


Corona, die Krisen und Konflikte der letzten Zeit; all das hat Spuren hinterlassen. Viele Jugendliche haben das Gefühl, allein mit ihren Sorgen dazustehen und fühlen sich nicht zugehörig. Hinzu kommen die üblichen Struggles des Erwachsenwerdens und die scheinbar perfekte Welt der Social-Media-Plattformen.



Extrem Einsam Galerie

Weitere Inhalte

InfoPool Rechtsextremismus

InfoPool Rechtsextremismus

Der InfoPool Rechtsextremismus ist ein Online-Portal mit praxisbezogenen Hintergrundinformationen zu Rechtsextremismus und politischer Bildung im Themenfeld. Das Portal richtet sich an alle…

Rechtsextremismus

Rechtsextreme Akteure in Deutschland

Rechtsextreme agieren vielgestaltig: Ihr Organisationsgrad reicht von losen Cliquen bis hin zu formalisierten Parteien. Oft lassen sie sich nur schwer dem rechtsextremen Milieu zuordnen.

Rechtsextremismus

TikTok und Rechtsextremismus

Social Media ist für die Verbreitung rechtsextremistischer Ideologie mittlerweile das bevorzugte Mittel. TikTok steht im Fokus, weil die Propaganda hier direkt an junge Menschen adressiert werden…

Games zur politischen Bildung

Thema: Extremismus

Extremismus bedroht Menschenleben und die Demokratie. Die Radikalisierung findet oft im Verborgenen statt. Games können eine Chance darstellen, gerade junge Menschen dagegen zu sensibilisieren.

InfoPool Rechtsextremismus

Mehr als nur „Extremismusprävention“

Politische Bildung und Beratung gegen Rechtsextremismus werden oft in einem Atemzug als Präventionsansätze genannt. Welche Schnittmengen und Abgrenzungen beider Ansätze gibt es?