"Werkstatt nachgefragt: Wie verändert KI die Schule?" herunterladen als:
Video Playlist
Vorheriges Video
Nächstes Video
Werkstatt nachgefragt: Wie verändert KI die Schule?
Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch im Interview.
Inhalt
⚠️ Generative KI verändert die Schule. Auf der Republica haben wir deswegen mit euch bei einem Vernetzungstreffen viel diskutiert und Nele Hirsch für euch getroffen.
👉 Sie ist Pädagogin, Bildungswissenschaftlerin und Gründerin vom @ebildungslabor – einer Initiative, die Bildung im digitalen Wandel unterstützt. Dort entwickelt sie offene Lernprojekte, berät zu innovativen Bildungsansätzen und gestaltet zeitgemäße Lernangebote.
🛠️ Nele Hirsch wünscht sich, dass KI die Prüfungskultur nachhaltig verändert und der Ausgangspunkt unserer Bildung nicht das „Lehren“, sondern das „Lernen“ wird.
Mehr Informationen
Redaktion: Christina Quast, Nantje Bischoff
Redaktion (bpb): Tim Schmalfeldt, Lea Schrenk
Kamera, Schnitt, Postproduktion: Joana Georgi
Produktion: 05.08.2025
Spieldauer: 2 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung
Lizenzhinweise
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?