1 Dominique Roth am 26.01.2015
Aus den DP-Lagern nach Amerika; Erfahrungen jüdischer Überlebender
Vortrag von Françoise S. Ouzan, Goldstein-Goren Diaspora Research Center an der Universität von Tel Aviv, Israel.
2 Hartmut Bomhoff am 25.01.2015
Michael Brenner im Gespräch
Michael Brenner (Ludwig-Maximilian-Universität München) über Pogrome nach dem Zweiten Weltkrieg in Polen, jüdische Geschichtsschreibung und die Erinnerungen an seine Kindheit.
3 Hartmut Bomhoff am 25.01.2015
Atina Grossmann im Gespräch
Atina Grossmann, Professorin an der Cooper Union in New York, über Juden in der amerikanischen Armee, heimatlose Juden im amerikanischen Sektor in der unmittelbaren Nachkriegszeit und das ...
4 Laurent Quint am 26.01.2015
Der schwierige Weg nach Amerika
"There was no liberation without emigration" – das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung der Konzentrationslager waren nicht für alle eine Befreiung im umfassenden Sinne. Viele ...
5 Dominique Roth am 25.01.2015
Displaced Persons - Flüchtlinge - Zwangsmigranten
Atina Grossmann (The Cooper Union, New York), Michael Brenner (Ludwig-Maximilian-Universität München) und Stephan Troebst (Universität Leipzig) referieren und diskutieren anschließend ...
6 Martha Düker, Mareike Hengelage am 25.01.2015
Migrationsbewegungen am Ende des Zweiten Weltkriegs
"Millionen sind unterwegs", mit diesen Worten kündigte Michael Wildt, einer der Veranstalter der Konferenz, das erste Panel der Konferenz an. Flucht und Vertreibung sind heute wie ...