Zeitgenössische Afrikanische Kunst
Die heutige afrikanische Kunst ist nicht zwischen den beiden Polen Tradition und Moderne zu verorten. Zeitgenössische Werke beziehen sich sowohl auf ältere und lokale wie auf regionale und globale Strömungen. Sie sind ein Beleg für die schöpferische Auseinandersetzung der Menschen Afrikas mit der heutigen Welt. Zu den Werken gehören alle künstlerischen Gattungen: zum Beispiel Skulptur, Plastik oder Malerei.Einleitung
Afrikanische Kunst hatte schon immer eine Geschichte. Bereits vor der imperialistischen Durchdringung des Inneren Afrikas im 19. Jahrhundert haben sich afrikanische Kunstschaffende und Handwerker mit dem auseinander gesetzt, was ihnen aus anderen Teilen der Welt bekannt war. Im Laufe des 20. Jahrhunderts ist in Afrika eine Kunst entstanden, die sich weder allein an die ältere Kunst des Kontinents anlehnt, noch rein reproduziert, was in den Zentren der modernen Kunstwelt geschaffen wurde.Die heute gebräuchliche Unterscheidung von alter und zeitgenössischer afrikanischer Kunst ist zu einem nicht geringen Teil dem Bild geschuldet, das man sich einerseits von unwandelbaren Traditionen und andererseits von einem die westliche Moderne nachholenden Kunstschaffen in Afrika machte. Tatsächlich ist die heutige Kunst des Kontinents nicht zwischen den beiden Polen Tradition und Moderne zu verorten. Die zeitgenössische afrikanische Kunst bezieht sich sowohl auf ältere und lokale wie auf regionale und globale Strömungen. Sie ist mithin eigenständig und ein Beleg für die schöpferische Auseinandersetzung der Menschen Afrikas mit der heutigen Welt. Sie umfasst alle künstlerischen Gattungen von der Skulptur, Plastik und Malerei über die Fotografie und den Film bis zu Collagen, Performances und Konzeptkunst.