19.11.2010
Tabellen und Grafiken zum Text: Wirtschafts- und Finanzdaten
Grafik 1: Reales BIP-Wachstum, % gegenüber Vorjahr
Quellen: OECD, Deutsche Bank Research
Tabelle 1: Überblick Wirtschaftsindikatoren Polen
| 2008
| 2009
| 2010 Prognose
| 2011 Prognose
|
Reales BIP, % gegenüber Vorjahr
| 5,2
| 1,7
| 3,4
| 3,1
|
Privater Konsum, % gg. Vorjahr
| 5,8
| 2,2
| 2,5
| 3,0
|
Investitionen, % gg. Vorjahr
| 11,0
| -1,1
| 3,0
| 3,2
|
Staatlicher Konsum, % gg. Vorjahr
| 7,4
| 1,9
| 1,0
| 0,5
|
Exporte, % gg. Vorjahr
| 7,3
| -7,8
| 6,0
| 5,0
|
Importe, % gg. Vorjahr
| 8,4
| -13,5
| 4,2
| 3,5
|
Budgetdefizit, % des BIP
| -3,9
| -7,1
| -6,5
| -5,7
|
Staatsschulden, % des BIP
| 46,9
| 50,5
| 54,1
| 54,7
|
Quellen: Glowny Urzad Statystyczny (GUS) [Statistisches Hauptamt], polnisches Finanzministerium, Deutsche Bank Research
Grafik 2: Wachstumsprognosen Polen (Reales BIP, % gegenüber Vorjahr)
* Consensus Economics Umfrage 20. September 2010, 14 Teilnehmer (Banken, Wirtschaftsforschungsinstitute)
Quellen: Consensus Economics, Deutsche Bank Research
Tabelle 2: Übersicht Konvergenzprogramm Polen
| 2008
| 2009
| 2010 Prognose
| 2011 Prognose
| 2012 Prognose
|
Budgetdefizit, % des BIP
| -3,6
| -7,2
| -6,9
| -5,9
| -2,9
|
davon Zentralregierung
| -3,9
| -5,6
| -5,7
| -6,1
| -3,6
|
lokale Selbstverwaltungen
| -0,2
| -0,5
| -0,5
| -0,1
| 0
|
Sozialfonds
| 0,4
| -1,1
| -0,7
| 0,4
| 0,7
|
Staatsschulden, % des BIP
| 47,2
| 50,7
| 53,1
| 56,33
| 55,8
|
Reales BIP, % gg. Vorjahr
| 5,0
| 1,7
| 3,0
| 4,2
| 4,2
|
Quelle: Polnisches Finanzministerium, Konvergenzprogramm Update 2009
Grafik 3: Kreditrisikoprämien (Quotierungen Credit Default Swaps, in Basispunkten)
Quellen: Bloomberg Professional, Deutsche Bank
Grafik 4: Primärüberschuss/Primärdefizit, % des BIP
* Prognose
Quellen: OECD, Deutsche Bank Research
Grafik 5: Staatsverschuldung, % des BIP, Minimum und Maximum in der Zeit 1995-2008
Quellen: OECD, Deutsche Bank Research
Grafik 6: Zyklisch bereinigte Budgetdefizite, % des BIP
Quellen: OECD, Deutsche Bank Research
Tabelle 3: Die Fiskalposition Polens im internationalen Vergleich
| Staats- schulden,% des BIP (2010) | Primarüber- schuss/ Primärdefizit,% des BIP (2010) | zyklisch bereinigter Primarüber- schuss/ Primärdefizit,% des BIP (2010) |
Lettland
| 48,8
| -10,7
| -7,1
|
Litauen
| 39,2
| -6,9
| -4,9
|
Industrieländer*
| 97,8
| -6,5
| -4,9
|
Polen
| 55,0
| -4,8
| -4,5
|
Indien
| 79,0
| -3,6
| -3,7
|
Slowenien
| 35,2
| -4,9
| -3,3
|
Südafrika
| 34,7
| -3,3
| -3,2
|
Slowakei
| 37,3
| -4,2
| -3,2
|
Tschechien
| 37,6
| -3,7
| -2,4
|
Ukraine
| 36,7
| -1,5
| -1,8
|
Rumänien
| 35,0
| -4,7
| -1,6
|
Deutschland
| 76,7
| -3,4
| -1,6
|
Schwellenländer*
| 38,0
| -1,7
| -1,4
|
Russland
| 8,1
| -2,4
| -1,1
|
Türkei
| 44,5
| 0,1
| 0,0
|
Mexiko
| 44,5
| -0,8
| 0,1
|
Bulgarien
| 16,2
| -1,0
| 0,7
|
Brasilien
| 67,2
| 3,3
| 3,4
|
Ungarn
| 78,9
| 0,1
| 3,5
|
* gemäß IWF-Definition. Für eine Komplettübersicht aller Industrie- und Schwellenländer siehe IWF Fiscal Monitor, Navigating the Fiscal Challenges Ahead, 14. Mai 2010
Quelle: IWF