Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schulnewsletter November 2022: Fußball | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter November 2022: Fußball

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

Fußball hat nicht nur in Deutschland seit Jahrzehnten einen sehr großen Stellenwert. Doch neben dem sportlichen Wettbewerb ist Fußball immer wieder politisch: so z.B. bei der im November beginnenden Fußball Weltmeisterschaft in Katar. Diese WM ist so umstritten wie kein Turnier zuvor. Dies könnte ein Anlass sein, das Thema Fußball in Verbindung mit der WM in Katar und den zahlreichen Vorwürfen wie Korruption und Menschenrechtsverletzungen im Politikunterricht zu behandeln. Der aktuelle Schulnewsletter soll hierfür geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vorstellen.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Der Globale Süden und der Krieg

Welche Positionen beziehen die Länder des Globalen Südens im Kontext des russischen Krieges gegen die Ukraine? Die vorliegende Ausgabe versucht, diese Fragestellung zu beleuchten.

Russland

WM 2018: Presse- und Social-Media-Schau

Ein Blick auf deutsch- und englischsprachige Berichte zur Fußball-Weltmeisterschaft sowie die Konversation dazu in sozialen Medien. Die Auswahl wird während der Fußball-WM von Montag bis Freitag…

Russland

Zum Reformpotenzial der FIFA

Einerseits repräsentiert die von der FIFA organisierte WM eine kommerzielle und mediale Erfolgsgeschichte. Andererseits wächst die Kritik an der Organisation und den Gastgeberländern der…

Russland

Das Medienereignis Fußball-WM

Die Kommunikationswissenschaft analysiert Medienereignisse unter dem Gesichtspunkt ihrer Inszenierung. Noch immer steht das Fernsehen dabei im Mittelpunkt, aber Livestreams und Social Media spielen…

Russland

Rassismus in der russischen Fan- und Hooliganszene

Fußballstadien stellen auch im autoritären Russland einen Raum dar, in welchem politische Botschaften artikuliert werden. Rassismus und rechtsextreme Politisierung stellen dabei eine Schattenseite…

Russland

"Abschied von Schwarzrotgold"?

Die Diskussion um das DFB-Team ist hochgradig politisiert. "Die Mannschaft" wird als Entwurf einer vielfältigen und liberalen Gesellschaft verstanden. Das provoziert Kritik aus dem neurechten…