Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Schulnewsletter Januar 2023: Menschenrechte | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Januar 2023: Menschenrechte

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

die Menschenrechte sind eine der größten Errungenschaften der Menschen und gleichzeitig immer wieder bedroht und eingeschränkt. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar waren sie ein zentrales Thema oder bei den anhaltenden Protesten im Iran und ihrer Bekämpfung. Umso wichtiger ist es in der Schule zu vermitteln, was eigentlich die Menschenrechte sind, wo sie herkommen, wie man sich für sie einsetzen kann und auch über sie zu streiten. Der aktuelle Newsletter stellt hierfür geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb vor.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

VorBild – Politische Bildung für Förderschulen

Baustein 4: Menschenrechte – Kinderrechte – Grundrechte

In diesem Baustein werden Schritt für Schritt thematisch die Menschenrechte, Kinderrechte und Grundrechte eingeführt. Darüber hinaus wird verdeutlicht, wie zentral ihre institutionelle Verankerung…

VorBild – Politische Bildung für Förderschulen

Einleitung: Menschenrechte und Grundrechte

Der Aufbau des Moduls in fünf Bausteinen wird zusammenfassend erläutert. Es wird deutlich, dass die Einhaltung ihrer schrittweisen Abfolge im Unterricht eine Grundlage für den Lernerfolg ist.

Audio Dauer
Audio

Der Krieg gegen den Terror - Sieg für den Terror?

Nach dem 11. September 2001 strengten die USA den "Krieg gegen den Terror" an, dem sich viele Staaten anschlossen. Doch welche Erfolge und Schattenseiten zeigen sich nach 20 Jahren?

HanisauLand
Vergriffen

Der HanisauLand-Wandkalender 2022

Vergriffen
  • Pdf

Mit dem HanisauLand-Jahreskalender im DIN A3-Format (aufgeklappt) verliert im Jahr 2022 garantiert niemand den Überblick. Der Wandkalender führt durch das Jahr mit zwölf unterhaltsamen Comics und…

  • Pdf