Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Modul "Was steckt hinter Muslimfeindlichkeit?" | Bewegtbild und politische Bildung | bpb.de

Bewegtbild und politische Bildung Themen und Hintergründe YouTube – ein Lernmedium? Überblick und Learnings Plattform, Nutzer/-innen und beliebte Inhalte YouTube und Webvideos in Lern- und Bildungskontexten Gesellschaftspolitische Entwicklungen für den Bereich Webvideo Quellen und Referenzen Redaktion und Kontakt Randbereiche des Extremismus auf YouTube, Instagram und TikTok Filme in der Extremismusprävention Politik in Fernsehserien Webvideo und Social Web-Projekte Lineare und non-lineare TV-Formate Kontakt Bewerbungsfrist abgelaufen: Ideenwettbewerb für Webvideoprojekte

Modul "Was steckt hinter Muslimfeindlichkeit?"

/ 1 Minute zu lesen

In Deutschland leben mehr als vier Millionen Menschen muslimischen Glaubens, an fast allen Schulen gibt es muslimische Schülerinnen und Schüler. Dennoch werden Menschen muslimischen Glaubens nicht immer als selbstverständlicher Teil der Gesellschaft akzeptiert. Dieses Unterrichtsmodul behandelt Muslimfeindlichkeit als eine Form der Diskriminierung und zeigt wie es möglich ist, darauf zu reagieren.

Zum Download:

Interner Link: Modul 'Muslimfeindlichkeit' - als PDF zum Ausdrucken