Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Rosan Bosch entwickelt mit ihrem Designstudio verschieden Element für offene Schulen, hier z.B. das Element "Mountain Top", das Lehrkräfte für
Instruktionen nutzen können (© Kim Wendt).
In der Hellerup Skole finden die Instruktionsphasen in hexagonalen Einbauten statt. Lizenz: cc by-sa/4.0/deed.de (bpb / Fotograf: Tobias Brecht /
bearbeitet)
Nach der Instruktionsphase in dem abgetrennten Raumelement arbeiten die Kinder in kleineren Gruppen zusammen. Lizenz: cc by-sa/4.0/deed.de (bpb /
Fotograf: Tobias Brecht / bearbeitet)
Auch die Allemannenschule in Wutöschungen setzt auf kooperatives Arbeiten im offenen Raum. Fachimpulse erhalten die Schülerinnen und Schüler aber
in geschlossenen Input-Räumen. Lizenz: cc by-sa/4.0/deed.de (bpb/ Fotografin: Theresa Samuelis)
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!