Pressemitteilungen
Wer, was, wann, wo, wie, warum? Regelmäßige Presseinformationen zu allen Angeboten der Bundeszentrale für politische Bilung. Von A wie "APuZ" bis Z wie "Zeitbilder". Alle Pressemitteilungen und Einladungen zu Pressekonferenzen auf einen Blick.
Reden von Thomas Krüger
Thomas Krüger ist seit Juli 2000 Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung. Hier finden Sie eine Auswahl seiner Reden und publizistischen Beiträge.
Pressekits
Die bpb-Pressekits sind elektronische Pressemappen, in denen wir Ihnen Hintergrundinformationen, Filme, Fotos, bisherige Reaktionen und O-Töne zu ausgewählten bpb-Angeboten zur Verfügung stellen. Gerne können Sie diese für Ihre Berichterstattung nutzen.
Fotos | Logos | Banner | Produkte
Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels? Hier finden Sie Bilder zur Arbeit der bpb.
Lokaljournalistenprogramm
Alles, was die Politikberichterstattung in den lokalen Medien (Tageszeitung) fördert, dient der politischen Bildung. Mit einem breit gefächerten Angebot an Veranstaltungen und Publikationen bietet die bpb deshalb Weiterbildung und Service für Journalistinnen und Journalisten.
Wahl-O-Mat
Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels, wollen auf Ihrer Internetseite für den Wahl-O-Mat werben oder alle Pressemitteilungen zum Wahl-O-Mat nachlesen? Hier finden Sie Pressematerialien zum Wahl-O-Mat.
Hier können Sie sich für das Abonnement unserer Presseinformationen anmelden oder Ihre Daten ändern.
bpb:magazin 1/2020
Im 17. bpb:magazin zeigen wir ein Mosaik der Veränderungsprozesse, die in Deutschland heute stattfinden, und stellen Menschen vor, die sich aktiv für unsere Demokratie und die offene Gesellschaft einsetzen. Diesen Blick auf Deutschland »sortieren« wir nach Postleitzahlen. Darüber hinaus finden Sie wie immer die Übersicht aktueller Angebote und die Backlist der bpb im Heft.