Pressemitteilungen 2016
- Ausgezeichnete politische Bildung
- Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2016
- Dschihad per Smartphone: Islamisten ködern Jugendliche
- Politikaward 2016 für YouTube-Aktivitäten der bpb
- Dschihad per Smartphone: Islamisten ködern Kinder und Jugendliche
- KinderMedienPreis 2016 für Print und Hörfunk
- Jugenddemokratiepreis 2016 für Ali Can
- GROSSE KLAPPE an britischen Film „Black Sheep“
- Terror, Tod und Tragödien: Herausforderung und Verantwortung für Kindermedien
- Deutschlandforschertagung 2016 in Wien
- Touchdown. Die Geschichte des Down-Syndroms
- "Zwischen den Welten. Museen im Angesicht von Flucht und transkulturellem Dialog"
- euro|topics jetzt auch auf Türkisch
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland
- Zwischenbilanz zur Tagung „Zwischen den Welten“
- Bonner Tage der Cybersicherheit 2016
- Fluchtgeschichten im (Profi-)Fußball
- Perspektivwechsel
- Zusammenhalt stärken
- Kontroverse Erinnerungen an eine schwierige Vergangenheit
- Wahl-O-Mat in Berlin knackt die Millionenmarke
- Initiative gegen Hass im Netz
- Themen, die Schüler bewegen
- Terror, Tod und Tragödien: Herausforderung und Verantwortung für Kindermedien
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland
- Wahl-O-Mat zur Abgeordnetenhauswahl sehr erfolgreich
- Tschernobyl-Ausstellung verlängert
- Wahl-O-Mat 2016
- Die bpbTimer App!
- bpb:game jam "Flucht und Vertreibung"
- Film, Flucht und Interkultur
- Fluchtgeschichten
- abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten
- Relaunch fluter.de
- Redesign eines bpb-Klassikers
- Mix it! Begegnungen beim Filmemachen
- Anerkennung für Engagement gegen Extremismus
- Exilland Deutschland?!
- Engagierte gesucht
- Der Timer 2016/2017 ist da!
- "BrainFed" mit Grimme-Online-Award ausgezeichnet
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland
- Logbuch Neuland
- Fachabteilung der Bundeszentrale für politische Bildung unter neuer Leitung
- bpb fördert erstes E-Book-Festival Deutschlands
- Civic Education Conference 2016
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland
- Flucht und Asyl in einfacher Sprache
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Baden-Württemberg
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Bayern
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Hessen
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Mecklenburg-Vorpommern
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Nordrhein-Westfalen
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Rheinland-Pfalz
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Saarland
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Sachsen-Anhalt
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Schleswig-Holstein
- Festakt zur Feier des Tages des Grundgesetzes am 23. Mai im ehemaligen Kosmos Kino, Berlin / für Thüringen
- KinderMedienPreis 2016: Jetzt bewerben!
- Bildung ist entscheidend für Integration von Migranten
- Thema "Integration" weiterdrehen
- Die Welt nach Tschernobyl
- "BrainFed" für Grimme-Online Award nominiert
- So ticken Jugendliche 2016: Großteil akzeptiert gesellschaftliche Vielfalt
- Neue SINUS-Jugendstudie: Die Jugend rückt zusammen
- The Road to the White House
- Pressekonferenz zum Datenreport 2016: „Migration und Integration“ am 3. Mai in Berlin
- Pressekonferenz zur neuen SINUS-Jugendstudie am 26. April in Berlin
- Bundesweite Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT): „Wie schaffen wir das? Zivilgesellschaftliches Engagement nach Köln zwischen Willkommenskultur und fremdenfeindlichen Übergriffen“ am 15. und 16. April 2016 im Maternushaus in Köln
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland
- Sieger des Preises "Schulbuch des Jahres 2016" stehen fest
- Exilland Deutschland?!
- Aktion16 – Gib Deiner Meinung eine Stimme!
- Laboratorium Stadt
- Die US-Präsidentschaftswahlen 2016 im Fokus
- Nach dem Auftakt: das NPD-Verbotsverfahren und die streitbare Demokratie
- Big Data und informationelle Selbstbestimmung
- Preisverleihung Generation 14plus
- Wahl-O-Mat in Rheinland-Pfalz startet heute
- Nominiert für den Schulbuchpreis 2016
- Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland
- Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2016
- Der Wahl-O-Mat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 13. März 2016
- Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt geht online
- fashion@society. Mode trifft Moral
- Der Kracher von Moskau
- YouTuber und Fans entdecken die Vielfalt des Islams
- Relaunch for euro|topics: Europe's Debates at a Glance
- Neustart für euro|topics: Europas Debatten auf einen Blick
- bpb zeigt Film-Highlights
- Der Kracher von Moskau
- Woche der Kritik
- HEIMATLAND gewinnt "Preis für den gesellschaftlich relevanten Film"
- Auszeichnung für YouTuber Tense
- Syrische Filmemacher beim Max Ophüls Preis 2016
- Presseeinladung Didaktik der inklusiven politischen Bildung
bpb:magazin
bpb:magazin 1/2020
Im 17. bpb:magazin zeigen wir ein Mosaik der Veränderungsprozesse, die in Deutschland heute stattfinden, und stellen Menschen vor, die sich aktiv für unsere Demokratie und die offene Gesellschaft einsetzen. Diesen Blick auf Deutschland »sortieren« wir nach Postleitzahlen. Darüber hinaus finden Sie wie immer die Übersicht aktueller Angebote und die Backlist der bpb im Heft.
Hier können Sie sich für das Abonnement unserer Presseinformationen anmelden oder Ihre Daten ändern.
Pressebereich
Wahl-O-Mat
Sie benötigen ein Bild zur Illustration Ihres Presseartikels, wollen auf Ihrer Internetseite für den Wahl-O-Mat werben oder alle Pressemitteilungen zum Wahl-O-Mat nachlesen? Hier finden Sie Pressematerialien zum Wahl-O-Mat.