Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Netzwerk | Netzwerk Bürgerhaushalt | bpb.de

Netzwerk Bürgerhaushalt News Bürgerhaushalt Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Im Fokus Bürgerhaushalte & Bürgerbudgets in Deutschland Participatory Budgeting international Internationale Beispiele Im Fokus: USA Im Fokus: Kolumbien Im Fokus: Großbritannien Thematische Beteiligungshaushalte Special: Umwelt- und Klimaschutz Bürgerhaushalt - was ist das? FAQs - Definitionen und häufige Fragen Speakers' Corner Modelle und Verfahren Hintergrund & Studien Special: Digitalisierung von Beteiligungsverfahren Service Tipps & Tricks für die Praxis Netzwerk Das Netzwerk Bürgerhaushalt Entwicklung Netzwerk Bürgerhaushalt Weitere Netzwerke Datenbank Netzwerk Bürgerhaushalt Veranstaltungen Participatory Budgeting Germany (EN) Participatory Budgeting International Tipps, Background, Studies & Discussions About our Network Anmeldung beim Netzwerk

Netzwerk

Weitere Inhalte

Netzwerk Bürgerhaushalt

Tipps & Tricks für die Praxis

Menschen zum Mitmachen bewegen oder Verfahren Step by Step umsetzen: Hier finden Sie Tipps und Tricks, ganze Toolkits und bewährte Ideen - aus der Praxis, für die Praxis.

Dossier

News Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalte, Bürgerbudgets und Participatory Budgeting: Hier finden Sie Aktuelles, Hintergrund-Studien oder Diskussionen rund um die Mitbestimmng bei der Vergabe öffentlicher Finanzen.

Portal

Netzwerk Bürgerhaushalt

Willkommen beim Netzwerk Bürgerhaushalt: Neben Basisinformationen zum Thema Bürgerhaushalt können Sie sich hier über aktuelle Bürgerhaushaltsprojekte im deutschsprachigen Raum und weltweit…

Veranstaltung
veranstaltet von der bpb

Workshop-Abfrage

  • 14.11. – 16.11.2025
  • ab 14:00 Uhr
  • Umweltbundesamt Dessau-Roßlau
News Bürgerhaushalt

Auf die Plätze, fertig – Zwickau!

Seit mehr als zehn Jahren steigt die Beteiligung beim Zwickauer Bürgerhaushalt stetig, aktuell läuft die nächste Runde: Bis Ende Juni können die Zwickauer/-innen wieder Vorschläge einreichen.