Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Klimawandel | Naturschutzpolitik | bpb.de

Naturschutzpolitik Naturschutz(politik) – Grundbegriffe und ihre Merkmale Geschichte der Naturschutzpolitik Regelwerke: Gesetze und Abkommen der Naturschutzpolitik Umwelt- und Naturschutzpolitik im politischen Prozess Interessenverbände und Organisationen Jugend und Natur Natur als ein Ort der Freiheit Naturschutzpolitik begründen Klima- und Naturschutz – Hand in Hand Arbeitsblätter Naturschutzpolitik Links & Literaturhinweise Glossar Redaktion

Klimawandel

Bezeichnet allgemein die Veränderung der Wetterbedingungen. Dies geschieht einerseits ständigen, weil das Erdklima immer Veränderungen unterworfen ist. Andererseits gibt es in Folge der Industrialisierung starke Veränderungen (insbes. Erwärmung der Erdatmosphäre), die durch Messungen auf menschliches Verhalten zurückgeführt werden können (insbes. Austritt von Abgasen).
weitere Informationen:

Fussnoten