Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Postmigrantische Erinnerungskultur | Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart | bpb.de

Jüdisches Leben in Deutschland Geschichte Von den Anfängen jüdischen Lebens in Deutschland bis zur Shoah Juden im geteilten Deutschland Leben in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Jüdische Frauen in der deutschen Geschichte Russischsprachige jüdische Zuwanderung ab 1990 Erklärfilm: Moses Mendelssohn Erklärfilm: Jüdische Emanzipation Erklärfilm: Politische Partizipation Erklärfilm: Soziale Ungleichheit & Wohlfahrt Erklärfilm: Geschlechterrollen Erklärfilm: Kampf gegen Antisemitismus & Nationalsozialismus Identität, Selbst- und Fremdbilder nach 1945 Dokumentarfilm: Selbstbewusst. Jüdisch. Konflikte jüdischer Widerständigkeit für die Gegenwart Das Festjahr #2021JLID Deutsche, europäische und transnationale Diaspora Deutsch-Israelische Begegnungen Postmigrantische Erinnerungskultur Versöhnungstheater. Anmerkungen zur deutschen Erinnerungskultur Das Bild des Juden in den deutschen Medien Erklärfilm: Generationenkonflikte Podcast: Alijah – wenn deutsche Juden und Jüdinnen nach Israel auswandern (1/10) Podcast: Antisemitismus & Strategien der Bewältigung (2/10) Podcast: Jüdische Israelis in Deutschland (3/10) Podcast: Jüdischer Aktivismus (7/10) Podcast: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit (08/10) Podcast: Feminismus (09/10) Jüdisches Leben in Kunst und Kultur "Jüdisches Kulturerbe" versus "Jewish heritage" Geschichte des jüdischen Sports in Deutschland Jüdisches Leben im deutschen Spielfilm nach 1945 Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität Alternative und emanzipatorische Räume Jüdische Museen Podcast: Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität (4/10) Podcast: Humor und Komik (5/10) Podcast: Sport (6/10) Podcast: Film & Unterhaltung (10/10) Dokumentarfilm: Makkabi Chai! Institutionen Jüdische Jugendarbeit Zentralrat der Juden in Deutschland Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland AMCHA: Selbstermächtigung der Shoah-Vergangenheit Wissenschaft und Forschung Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk Jüdische Akademie Frankfurt Religion Virtuelle Synagogen Strömungen des Judentums Das liberale Judentum in Deutschland Orthodoxes Judentum in Deutschland Frauen im Judentum Christlich-Jüdischer Dialog Jüdisch-Muslimischer Dialog Erklärfilm: Jüdische Gemeinden Erklärfilm: Was ist Judentum? Podcast Podcast: Alijah – wenn deutsche Juden und Jüdinnen nach Israel auswandern (1/10) Podcast: Antisemitismus & Strategien der Bewältigung (2/10) Podcast: Jüdische Israelis in Deutschland (3/10) Podcast: Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität (4/10) Podcast: Humor und Komik (5/10) Podcast: Sport (6/10) Podcast: Jüdischer Aktivismus (7/10) Podcast: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit (08/10) Podcast: Feminismus (09/10) Podcast: Film & Unterhaltung (10/10) Videos Erklärfilm: Moses Mendelssohn Erklärfilm: Jüdische Emanzipation Erklärfilm: Politische Partizipation Erklärfilm: Soziale Ungleichheit & Wohlfahrt Erklärfilm: Geschlechterrollen Erklärfilm: Kampf gegen Antisemitismus & Nationalsozialismus Erklärfilm: Generationenkonflikte Erklärfilm: Jüdische Gemeinden Erklärfilm: Was ist Judentum? Dokumentarfilm: Makkabi Chai! Dokumentarfilm: Selbstbewusst. Jüdisch. Redaktion

Postmigrantische Erinnerungskultur

Meron Mendel

/ 11 Minuten zu lesen

In der deutschen postmigrantischen Gesellschaft wird die Deutungshoheit über die NS-Vergangenheit neu verhandelt. Denn der Holocaust ist nicht mehr nur "Familiengeschichte", sondern auch ein prägendes Ereignis für Menschen, die keinerlei Familienbezug dazu haben. Und diese Menschen wollen aktiv in der Gestaltung der Erinnerungskultur mitwirken.

Demonstranten vor dem Schauspielhaus in Frankfurt am Main am 31. Oktober 1985. Die geplante Uraufführung des umstrittenen Stückes "Der Müll, die Stadt und der Tod" von Rainer Werner Fassbinder im Frankfurter Kammerspiel wurde verhindert, als 25 Mitglieder der jüdischen Gemeinde gleich zu Beginn der Aufführung die Bühne besetzten und das Publikum in Diskussionen verwickelten. (© picture-alliance/dpa, Andreas Kuther)

Im Frühjahr 2021 diskutierten die deutschen Feuilletons den Vorschlag zweier Künstler*innen – Moshtari Hilal und Sinthujan Varatharajah – den Begriff "Interner Link: Menschen mit Nazihintergrund" einzuführen. Mit der Bezeichnung wollten die beiden, deren Eltern als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen waren, Angehörige der Mehrheitsgesellschaft als Nachkommen des Naziregimes markieren. Warum löste die Idee zweier bis dahin für die breite Öffentlichkeit völlig unbekannter Personen in einem Instagram-Talk eine so breite Diskussion aus? Offenbar haben die Initiator*innen mit ihrem Vorschlag einen Nerv getroffen, eine Leerstelle des deutschen Umgang mit der Geschichte aufgezeigt.

Ein Rückblick auf die erinnerungskulturellen Debatten der vergangenen Jahrzehnte zeigt, dass diese vornehmlich innerhalb des "herkunftsdeutschen” Kollektivs geführt wurden. So fanden Debatten über den Umgang mit der NS-Geschichte immer wieder unter dem Aspekt des Generationenkonflikts statt, etwa in der Auseinandersetzung der 68er-Bewegung mit ihrer Elterngeneration (vgl. Schneider / Jureit 2010). Auch wissenschaftliche Debatten wie der "Historikerstreit" 1986/7 wurden als eine interne Angelegenheit der Herkunftsdeutschen geführt (vgl. Gryglewski 2017). Andere Debatten wurden im Spannungsfeld zwischen Tätern und Opfern oder ihrer Nachfahren diskutiert, erinnert sei nur an die Proteste gegen die Uraufführung des umstrittenen Theaterstücks "Der Müll, die Stadt und der Tod" von Rainer Werner Fassbinder 1985, oder die Walser-Bubis Debatte 1998, in dessen Folge es zwischen dem Schriftsteller Martin Walser und dem seinerzeit Vorsitzenden des Zentralrats der Juden Ignatz Bubis zu einer öffentlichen Kontroverse kam.

Mit dem Vorschlag von Hilal und Varatharajah nahm die deutsche Öffentlichkeit – vielleicht zum ersten Mal – einen Anstoß von nicht jüdischen Migrant*innen wahr, wie die Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit gestaltet werden soll. Unabhängig von der Frage, ob der Vorschlag sinnvoll ist oder nicht, ist festzustellen, dass die große öffentliche Aufmerksamkeit vor allem auf Identität und Biografie der Initiator:innen beruhte. Die Debatte macht deutlich, dass in der deutschen Interner Link: postmigrantischen Gesellschaft die Deutungshoheit über die NS-Vergangenheit neu verhandelt wird. Der Interner Link: Holocaust in Deutschland ist schon längst nicht mehr nur, wie es der Historiker Raul Hilbergs nannte, eine "Familiengeschichte" (2012), sondern auch ein prägendes Ereignis für Menschen, die keinerlei Familienbezug dazu haben. Und diese Menschen wollen aktiv in der Gestaltung der Erinnerungskultur mitwirken.

Erinnerungskulturelle Kämpfe

Die Debatte um "Nazihintergrund" reiht sich in die Tradition erinnerungskultureller Kämpfe, die besonders seit Mitte der 1980er Jahre die bundesrepublikanische Öffentlichkeit beschäftigten. Ein prominentes Beispiel waren die Äußerungen von Ernst Nolte im sogenannten Historikerstreit, der die nationalsozialistischen Verbrechen lediglich als Reaktion auf das Gulag-System der Sowjetunion verstanden wissen wollte. In der Folge wurde die Singularität des Holocaust von zahlreichen prominenten Stimmen infrage gestellt (vgl. Brodkorb 2011). Die Proteste gegen die Uraufführung von Fassbinders "Der Müll, die Stadt und der Tod" sind ein weiteres Beispiel. Die Kritik richtete sich dabei insbesondere gegen die rein negative Darstellung eines jüdischen Geschäftsmanns ("der reiche Jude"), in dem unschwer Ignatz Bubis zu erkennen war, der sich prominent in der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main und im Zentralrat der Juden engagierte (vgl. Bodek 1991).

Bei beiden Debatten fällt auf, wie sehr das Bedürfnis, über vermeintlich jüdische oder alliierte Verbrechen zu sprechen, als Ausdruck einer Normalisierung empfunden wurde: Die Zurückhaltung in diesen Dingen wurde als künstlich, eigentlich unnötig und als Abweichung vom Regelfall konstruiert. Antisemitische Narrative wurden als die internationale Normalität gesehen, die eigentliche Abweichung seien die aufgrund ihrer Geschichte zum Schweigen verdammten Deutschen. Fand diese Konstruktion in den vorangegangenen Debatten vor allem unterschwellig statt, wurde sie 1998 in der Rede Martin Walsers in der Frankfurter Paulskirche anlässlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels zum ersten Mal eindeutig artikuliert. Walser behauptete, dass die "Dauerpräsentation unserer Schande" eine instrumentalisierende Funktion habe, und sprach von der "Moralkeule" Auschwitz. Diese Rede eines bis dahin eher dem linksliberalen Spektrum zuzurechnenden Autors kann als Geburtsstunde eines neuen nationalen Selbstverständnisses gedeutet werden, in welchem die Aufarbeitung der Vergangenheit als abgeschlossen gilt: als eine von außen auferlegte Strafarbeit, die nun aber erledigt sei und sogar zu neuem nationalen Selbstbewusstsein berechtige.

Es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass sich an Walsers Äußerungen eine Reihe weiterer antisemitischer Entgleisungen anschloss – erinnert sei nur an den damaligen CDU- und heutigen AfD-Bundestagsabgeordneten Martin Hohmann, der 2003 in einer Rede zum Tag der Deutschen Einheit über Juden als "Tätervolk" räsonierte. Im kulturellen Bereich wäre Günter Grass zu nennen, der 2012 mit einem Gedicht ein vermeintliches Tabu behauptete, wonach er als Deutscher zum "Schweigen untergeordnet" sei und deshalb die "ausgesprochene Wahrheit" über Israel bisher nicht aussprechen durfte: nämlich, dass Israel eine singuläre Bedrohung des Weltfriedens darstelle. Mit einer besonderen Relevanz für Jugendliche entflammte Interner Link: die Debatte im Frühjahr 2018 mit Blick auf die Verleihung des Echo-Preises an die Rapper Kollegah und Farid Bang. Auslöser war ihre Liedzeile "Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen". Die öffentliche Kritik, unter anderem durch das Internationale Auschwitz-Komitee, führte schließlich zur vorläufigen Abschaffung des Musikpreises (vgl. Fritzsche/ Jacobs/ Schwarz-Friesel 2019).

Erinnerungskultur in Zeit von Rechtspopulismus

Mit dem Aufstieg der AfD und ihrem Einzug als größte Oppositionspartei in den Bundestag steht die Erinnerungskultur zunehmend unter Druck. Der damalige AfD-Bundessprecher Alexander Gauland behauptete: "Hitler und die Nationalsozialisten sind nur ein Vogelschiss in 1000 Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte". Und der thüringische AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke sagte: "Wir sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat." Mit solchen Grenzverletzungen kämpft die Interner Link: Neue Rechte ihren Kampf um kulturelle Hegemonie – und die Deutungshoheit über die jüngere Geschichte. Im Grundsatzprogramm der AfD heißt es: "Die aktuelle Verengung der deutschen Erinnerungskultur auf die Zeit des Interner Link: Nationalsozialismus ist zugunsten einer erweiterten Geschichtsbetrachtung aufzubrechen, die auch die positiven, identitätsstiftenden Aspekte deutscher Geschichte mit umfasst." (AfD 2016, 48.) Die zitierte Stelle enthält verknappt mehrere Elemente, die typisch sind für die geschichtspolitischen Vorstellungen der AfD: Es wird eine vermeintliche Verengung der Erinnerungskultur auf die NS-Zeit behauptet und kritisiert. Diese Form der Auseinandersetzung, so heißt es weiter, sei nicht "identitätsstiftend", hierfür wäre die Betonung anderer Epochen der deutschen Geschichte dienlich. Der Nationalsozialismus wird aber zugleich ex negativo als ein nicht positiver "Aspekt" der deutschen Geschichte gefasst, also nicht verherrlicht, aber relativiert. Diese Form der Relativierung kommt auch in einem Gesetzvorschlag der hessischen AfD zum Ausdruck: Nach diesem Vorschlag aus dem Jahr 2020 soll in Zukunft der Interner Link: 9. November zu einem "Gedenk- und Feiertag" erklärt werden, an dem gleichermaßen der deutschen Wiedervereinigung und der sogenannten "Reichskristallnacht" gedacht werden soll. Dass dies v.a. der Relativierung dient, beweist die Rede von Frank Grobe, parlamentarischer Geschäftsführer der hessischen AfD, der als Beispiele besonderer Ereignisse am 9. November das erste NSDAP-Verbot, aber auch den Geburtstag des ehemaligen SPD-Politikers Björn Engholm oder die Gründung der Caritas anführt.

Es ist nur eines von vielen geschichtspolitischen Schlachtfeldern, die die Neue Rechte derzeit eröffnet hat, auf der sie die Deutungshoheit über Begriffe, Symbolik, Daten und Namen beansprucht. Wenn die Novemberpogrome nur mehr ein Ereignis unter vielen Feier- und Gedenkanlässen sind, so das Kalkül, muss sich Deutschland mit seiner lästigen Vergangenheit nicht mehr herumschlagen – oder gar Konsequenzen daraus ziehen.

Die aktuellen Interner Link: Querdenker-Demos während der Interner Link: COVID-19 Pandemie zeigen ebenfalls, wie tief geschichtsrevisionistische Vorstellungen in der Bevölkerung verbreitet sind. Seit Sommer 2020 gehören holocaustrelativierende Symbole wie "Judenstern" mit der Aufschrift "ungeimpft" oder Bilder von Anne Frank mit der Überschrift "heute wäre sie bei uns" auf der Straße und in sozialen Medien zum Alltag.

Erinnerungskultur aus jüdischer Perspektive

An diesen Beispielen fällt auf, wie eine vermeintliche Identifikation mit den Opfern von den Täternachfahren gegen die Opfer gerichtet wird. Schon die Eröffnung des Interner Link: Holocaust-Mahnmals in Berlin 2005 wurde durch solche Selbstidentifikationen getrübt: Die Initiatorin des Mahnmals, Lea Rosh, wollte den Backenzahn eines Ermordeten des Vernichtungslagers Belzecin in eine Stele einlassen. Rosh, selbst Nichtjüdin, sah keinen Anlass, jüdische Vertreter*innen zu informieren, bevor sie die Aktion bei ihrer Eröffnungsrede ankündigte. Jüdinnen und Juden weltweit reagierten mit Fassungslosigkeit, da nach jüdischen Gesetz Leichen und auch Leichenteile nur auf jüdischen Friedhöfen bestattet werden dürfen. "Sollte dies geschehen, so müssen wir Juden überlegen, ob wir diesen Ort überhaupt betreten können", sagte Albert Meyer, der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Schließlich gab Rosh dem öffentlichen Druck nach und sagte die Aktion ab.

Alles anderes als überraschend war, als Rosh 2019 eine weitere Aktion mit Überresten von Holocaust-Opfern befürwortete: Das Künstler*innenkollektiv "Zentrum für politische Schönheit" (ZPS) hatte in Sichtweite des Reichstagsgebäudes eine Säule mit Asche der Ermordeten errichtet. Laut den Initiator*innen handelten sie im "Auftrag der Toten". Denn der bedeute, "über unser abstraktes Gedenken hinaus den Faschismus ganz konkret und ganz real zu verhindern (…) Gedenken heißt kämpfen." Auch in dieser "Kunstaktion" wurden die Nachkommen der Ermordeten im Vorfeld nicht gefragt.

Diese Beispiele zeigen, wie tote Juden für die Erinnerungskultur instrumentalisiert werden. Mit dem Begriff "Gedächtnistheater" beschreibt der jüdische Soziologe Y. Michal Bodemann treffend, wie tote oder lebende Juden in der deutschen Erinnerungskultur gebraucht werden – nicht als reale Menschen, sondern als fiktive Wesen, als Symbole für die Identitätsfindung, "damit Deutsche in jüdische Schuhe schlüpfen und sich mit ihrer Schuld befassen können" (Bodemann 1996, S. 118).

Das Verhältnis der jüdischen Gemeinschaft zur Erinnerungskultur hat sich über die Jahre gewandelt. Es hat Jahrzehnte gedauert, bis man sich traute, öffentlich Kritik zu äußern. Im Oktober 1985 besetzten Jüdinnen und Juden die Große Bühne des Frankfurter Schauspielhauses, um die Premiere von Fassbinders Stück "Der Müll, die Stadt und der Tod" zu verhindern. Die Bühnenbesetzung und die Protestaktionen markierten ein neues, bewussteres jüdisches Selbstverständnis. Zwei Jahre später wurde, erneut in Frankfurt, ein öffentlicher Konflikt zwischen der jüdischen Gemeinschaft und der Stadt ausgetragen: Im Börneplatz-Konflikt protestierten Jüdinnen und Juden vehement gegen die Errichtung eines städtischen Verwaltungsgebäudes auf den Ruinen der Judengasse.

Im Spannungsfeld zwischen dem selbstbewussten jüdischen Auftreten seit den 1980ern und der Instrumentalisierung der Juden im "Gedächtnistheater" bis heute plädiert der Lyriker Max Czollek für eine Absage der Juden und Jüdinnen an die Erwartungshaltung der Dominanzgesellschaft, die sich "gar nicht zufällig bei der immer gleichen Themenfolge Antisemitismus, Shoah und Israel" beschränke (Czollek 2018, 27).

Erinnerungskultur im Umbruch

Das Gedächtnistheater gilt jedoch nicht nur Jüdinnen und Juden, sondern auch Menschen, die als Migrant:innen markiert sind. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus wird exklusiv praktiziert: diejenigen, die keinen biografischen Bezug zur Tätergesellschaft oder zu den Opfern haben, werden selten mitgedacht (Vgl. Gryglewski 2017, 191). Die hier implizit mitschwingende Annahme, als Migrant*innen markierten Personen könnten keinen Bezug zur oder Interesse an der nationalsozialistischen Vergangenheit entwickeln, hat im Gedächtnistheater auch eine Funktion. So werden immer wieder Probleme wie Antisemitismus auf diese Gruppen externalisiert, gegen die die Herkunftsdeutschen aufgrund ihrer angeblich vollumfänglichen Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit immun seien. In einer migrationsfeindlichen Abwehr gegen fremd gemachte Andere wird der Antisemitismus und die Geschichtsvergessenheit derer, die sich zu einer national definierten Mehrheitsgesellschaft zählen, oft den "Fremden" zugeschrieben (vgl. Mendel/ Messerschmidt 2017).

Um auf dem Vorschlag von Hilal und Varatharajah zurückzukommen: Kann uns die Bezeichnung der Nachkommen der Täter als "Menschen mit Nazihintergrund" helfen, Minderheitengruppen stärker in die deutsche Erinnerungskultur einzubinden? Eher nicht. Genau diese Markierung von Differenz aufgrund von Herkunft dient immer wieder dem Ausschluss migrantisierter Menschen aus der kollektiven Erinnerungskultur, wie der Briefwechsel zwischen dem Verleger Jakob Augstein und der Migrationsforscherin Naika Foroutan zeigt. Augstein bat Foroutan um einen Debattenbeitrag zur Frage "Wie geht man als migrantische Autorin mit der deutschen Schuld um?" Ganz selbstverständlich ging er davon aus, dass Foroutan als migrantische Autorin mit der "deutschen Schuld" anders umgehen müsse als er selbst. Die Antwort von Foroutan ist aufschlussreich: "Ich finde Ihre Frage an mich irritierend: weniger, weil Sie so selbstverständlich davon ausgehen, dass ich als Muslimin, oder als Migrantin, oder als was auch immer Sie mich anfragen, keine Deutsche und somit auch nicht verwoben mit dieser Geschichte sein kann. Vielmehr, weil Ihre Täter-Opfer-Außenseiter-Kategorisierung so wenig die Komplexität des Holocaust und seiner Geschichten reflektiert. Der Holocaust ist keine rein deutsche Geschichte, er ist eine Geschichte, die an der Menschlichkeit zweifeln lässt und daher ebenso universal wie die von Kain und Abel." Augstein kategorisiert Foroutan aufgrund ihres Namens als Nichtdeutsche. Doch die Dichotomie "Deutsche" und "Migrant*innen" ist mit der gesellschaftlichen Realität nicht kompatibel: Foroutans Großvater war in der SS. Entscheidender ist für sie aber, dass die Relevanz der Holocaust-Geschichte unabhängig von der Abstammung gilt.

Zusätzlich zeigt die Erfahrung der historisch-politischen Bildung der letzten Jahrzehnte deutlich, dass die Auseinandersetzung mit der Geschichte nicht ausschließlich durch die Abstammung der Adressat*innen begründet werden darf. Diese Haltung ist nicht nur moralisch falsch, sondern auch pädagogisch kontraproduktiv, da sie Abwehr produziert. Die Aufforderung "Du muss dich jetzt mit der Shoah auseinandersetzten, weil dein Opa Täter war" wird von Jugendlichen berechtigterweise als unzulässig abgewiesen. Eine emanzipatorische Pädagogik soll an die Gerechtigkeitsempfindung der Adressat*innen appellieren - nicht an ihre Schuldgefühle. Nicht umsonst werden die Begriffe "Kollektivschuld" und "Erbschuld" als politische Schlagwörter rechter und rechtsextremer Gruppen verwendet.

Selbstverständlich ergibt sich für die Bundesrepublik Deutschland als Nachfolgestaat des Naziregimes eine besondere Verantwortung. Sie ist allerdings nicht biologisch vererbt, sondern Teil der politischen Kultur. Treffend beschreibt der Schriftsteller Navid Kermani, wie er als Besucher in der Gedenkstätte Auschwitz seine deutsche Identität spürte, als er 2016 für die deutschsprachige Führung den passenden Aufkleber auf die Brust heften sollte: "Das war es, diese Handlung, von da an wie ein Geständnis der Schriftzug auf meiner Brust: deutsch. Ja, ich gehörte dazu, nicht durch die Herkunft, durch blonde Haare, arisches Blut oder so einen Mist, sondern schlicht durch die Sprache, damit die Kultur. Wenn es einen einzigen Moment gibt, an dem ich ohne Wenn und Aber zum Deutschen wurde, dann war es nicht meine Geburt in Deutschland (...). Es war letzten Sommer, als ich den Aufkleber an die Brust heftete, vor mir die Baracken, hinter mir das Besucherzentrum: deutsch."

Migrantische Stimmen wie von Naika Foroutan und Navid Kermani zeigen das Potenzial einer inklusiven postmigrantischen Erinnerungskultur, die alle Menschen in der Gesellschaft anspricht, unabhängig von ihrer Herkunft und ohne moralische Selbsterhöhung. Die Erinnerung an die Ermordeten darf nicht zu einem weiteren Schlachtfeld der identitätspolitischen "Unterdrückungsolympiade" (Chimamanda Ngozi Adichie) werden. Eine postmigrantische Erinnerungskultur sollte Auschwitz nicht nur "zur Signatur eines ganzen Zeitalters" werden lassen, wie Jürgen Habermas schrieb (1987; S. 163). Sie soll auch als zukünftiger Kompass für humanistische und universalistische Identifikationen funktionieren – für Schon-immer-Deutsche und für neue Deutsche gleichermaßen.

Quellen / Literatur

Alternative für Deutschland: Programm für Deutschland, Das Grundsatzprogramm für Alternative für Deutschland, Stuttgart 2016.

Elke Gryglewski, Erinnerung und Geschichtsbewusstsein in der Migrationsgesellschaft: Eine Momentaufnahme, in: Meron Mendel / Astrid Messerschmidt (Hrsg.), Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft, Frankfurt/M. 2017. S.187-202.

Mathias Brodkorb (Hrsg.), Singuläres Auschwitz? Ernst Nolte, Jürgen Habermas und 25 Jahre "Historikerstreit", Banzkow 2011.

Janusz Bodek, Die Fassbinder-Kontroversen: Entstehung und Wirkung eines literarischen Textes, Frankfurt/M. 1991.

Y. Michal Bodemann. Gedächtnistheater. Die jüdische Gemeinschaft und ihre deutsche Erfindung. Hamburg 1996. Max Czollek: Desintegriert Euch!, München 2018.

Jürgen Habermas, Geschichtsbewußtsein und posttraditionale Identität. Die Westorientierung der Bundesrepublik, in: ders., Eine Art Schadensabwicklung. Kleine Politische Schriften VI, Frankfurt a.M. 1987, S. 161-179.

Hilberg, Raul: Die Quellen des Holocaust. Entschlüsseln und Interpretieren, Frankfurt am Main 2009.

Fedders, Jonas: Antisemitismus in der Neuen Rechten – (k)ein Problem?, in: Gegneranalyse, Zentrum für die liberale Moderne, Berlin 2019.

Maria Fritzsche/Lisa Jacobs/Monika Schwarz-Friesel, Antisemitismus im deutschsprachigen Rap und Pop, 8.2.2019, Interner Link: http://www.bpb.de/285539.

Meron Mendel / Astrid Messerschmidt (Hrsg.), Fragiler Konsens. Antisemitismuskritische Bildung in der Migrationsgesellschaft, Frankfurt/M. 2017. S.187-202.

Christian Schneider / Ulrike Jureit, Gefühlte Opfer – Illusionen der Vergangenheitsbewältigung, Stuttgart 2010.

Fussnoten

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autor/-in: Meron Mendel für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Dr. Meron Mendel ist im Kibbutz Masch’abbe Sade, Israel aufgewachsen. Er ist Erziehungswissenschaftler und Historiker und studierte in Haifa (Israel), München und Frankfurt am Main. Seit 2010 ist Dr. Meron Mendel Direktor der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main.