Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Konflikte jüdischer Widerständigkeit für die Gegenwart | Jüdisches Leben in Deutschland – Vergangenheit und Gegenwart | bpb.de

Jüdisches Leben in Deutschland Geschichte Von den Anfängen jüdischen Lebens in Deutschland bis zur Shoah Juden im geteilten Deutschland Leben in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR Jüdische Frauen in der deutschen Geschichte Russischsprachige jüdische Zuwanderung ab 1990 Erklärfilm: Moses Mendelssohn Erklärfilm: Jüdische Emanzipation Erklärfilm: Politische Partizipation Erklärfilm: Soziale Ungleichheit & Wohlfahrt Erklärfilm: Geschlechterrollen Erklärfilm: Kampf gegen Antisemitismus & Nationalsozialismus Identität, Selbst- und Fremdbilder nach 1945 Dokumentarfilm: Selbstbewusst. Jüdisch. Konflikte jüdischer Widerständigkeit für die Gegenwart Das Festjahr #2021JLID Deutsche, europäische und transnationale Diaspora Deutsch-Israelische Begegnungen Postmigrantische Erinnerungskultur Versöhnungstheater. Anmerkungen zur deutschen Erinnerungskultur Das Bild des Juden in den deutschen Medien Erklärfilm: Generationenkonflikte Podcast: Alijah – wenn deutsche Juden und Jüdinnen nach Israel auswandern (1/10) Podcast: Antisemitismus & Strategien der Bewältigung (2/10) Podcast: Jüdische Israelis in Deutschland (3/10) Podcast: Jüdischer Aktivismus (7/10) Podcast: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit (08/10) Podcast: Feminismus (09/10) Jüdisches Leben in Kunst und Kultur "Jüdisches Kulturerbe" versus "Jewish heritage" Geschichte des jüdischen Sports in Deutschland Jüdisches Leben im deutschen Spielfilm nach 1945 Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität Alternative und emanzipatorische Räume Jüdische Museen Podcast: Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität (4/10) Podcast: Humor und Komik (5/10) Podcast: Sport (6/10) Podcast: Film & Unterhaltung (10/10) Dokumentarfilm: Makkabi Chai! Institutionen Jüdische Jugendarbeit Zentralrat der Juden in Deutschland Die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland AMCHA: Selbstermächtigung der Shoah-Vergangenheit Wissenschaft und Forschung Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk Jüdische Akademie Frankfurt Religion Virtuelle Synagogen Strömungen des Judentums Das liberale Judentum in Deutschland Orthodoxes Judentum in Deutschland Frauen im Judentum Christlich-Jüdischer Dialog Jüdisch-Muslimischer Dialog Erklärfilm: Jüdische Gemeinden Erklärfilm: Was ist Judentum? Podcast Podcast: Alijah – wenn deutsche Juden und Jüdinnen nach Israel auswandern (1/10) Podcast: Antisemitismus & Strategien der Bewältigung (2/10) Podcast: Jüdische Israelis in Deutschland (3/10) Podcast: Musikalischer Ausdruck jüdischer Identität (4/10) Podcast: Humor und Komik (5/10) Podcast: Sport (6/10) Podcast: Jüdischer Aktivismus (7/10) Podcast: Antisemitismuskritische Bildungsarbeit (08/10) Podcast: Feminismus (09/10) Podcast: Film & Unterhaltung (10/10) Videos Erklärfilm: Moses Mendelssohn Erklärfilm: Jüdische Emanzipation Erklärfilm: Politische Partizipation Erklärfilm: Soziale Ungleichheit & Wohlfahrt Erklärfilm: Geschlechterrollen Erklärfilm: Kampf gegen Antisemitismus & Nationalsozialismus Erklärfilm: Generationenkonflikte Erklärfilm: Jüdische Gemeinden Erklärfilm: Was ist Judentum? Dokumentarfilm: Makkabi Chai! Dokumentarfilm: Selbstbewusst. Jüdisch. Redaktion

Konflikte jüdischer Widerständigkeit für die Gegenwart Historische Facetten und gegenwärtige Spannungsfelder

Ruben Gerczikow Monty Ott

/ 12 Minuten zu lesen

Erinnerungskulturellen Narrativen mangelt es an Repräsentation jüdischer Widerständigkeit. Jüdinnen:Juden werden v.a. dann sichtbar, wenn sie als Stimme der Versöhnung und Vergebung erscheinen – sobald sie diesem Bild nicht entsprechen, verschwinden sie aus den populären Erzählungen deutscher Erinnerungskultur

Darstellung des Makkabäeraufstands (167 bis 142 v. Chr.) gegen die hellenistische Vormacht der Seleukiden, hier: Judas Makkabäus, jüdischer Priester und Anführer des Makkabäeraufstands (© picture-alliance, Mary Evans Picture Library)

Anlässlich des 100. Geburtstages der Widerstandskämpferin Sophie Scholl im Jahr 2021 initiierten die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten SWR und BR ein neuartiges Instagram-Projekt. Dabei sollte Sophie Scholl mitsamt ihrem historischen Umfeld "aus den Geschichtsbüchern ins Hier und Jetzt" geholt werden. Die Schauspielerin Luna Wedler übernahm die Aufgabe, die "User*innen emotional, radikal subjektiv und in nachempfundener Echtzeit an den letzten zehn Monaten ihres [Scholls] Lebens teilhaben" zu lassen. Was als innovativer Versuch beschrieben wurde, neue Wege für die Vermittlung historischer Ereignisse zu finden, zog unmittelbar scharfe Kritik auf sich. Über das Projekt, dem am 7. März 2022 757.000 Menschen auf Instagram folgten, schreibt die Journalistin Nora Hespers, dass es einerseits "enorm ambitioniert und wirklich innovativ" sei, andererseits diverse Probleme bestünden: So mangele es häufig an einer angemessenen Kontextualisierung; es würden entlastende Narrative der Täter:innengeneration bestärkt; während Sophie im Vordergrund stehe, rücke ihr Bruder Hans, der eine weitaus zentralere Funktion für die Widerstandsgruppe Interner Link: Die Weiße Rose innehatte, in den Hintergrund – was auch im Kontext von dessen zurückhaltender gesamtgesellschaftlicher Rezeption aufgrund seiner mutmaßlichen Homo- oder Bisexualität gesehen werden sollte; ferner bemängelte Hespers in dem Instagram-Format eine intransparente Vermischung von Fiktion und historischen Tatsachen; eine "Verharmlosung der Rolle ihres Freundes Fritz, der als Offizier bei der Wehrmacht in Russland an der Front kämpft"; und schließlich eine starke (Über-)Identifikation der User:innen mit der fiktionalen Figur, die das Gefühl hinterlasse, "dass damit vor allem den eigenen Großeltern verziehen werden soll."

Der Münchner Journalist Robert Andreasch meint, dass in der allgemeinen deutschen Erinnerung an die Widerstandsgruppe ein "auf Hans und Sophie Scholl verengter Blick auf das Netzwerk der Weißen Rose geworden [ist] und ein überhöhtes, idealisiertes Bild der Studierenden und Jugendlichen entstanden" sei. In der postnazistischen deutschen Nachkriegsgesellschaft stehe die Weiße Rose für ein "identitätsstiftendes, positives Geschichtsnarrativ", bei welchem nicht "auf eine dezidiert linke oder jüdische Traditionslinie des Widerstands" zurückgegriffen werden muss.

Und auch die taz-Redakteurin Erica Zingher stellt die Frage, warum erneut eine Widerstandskämpferin im Mittelpunkt eines erinnerungskulturellen Projektes steht, das die breite Öffentlichkeit erreicht, die vor allem für nichtjüdische Nachfahr:innen der Täter:innengeneration das Potenzial zur Identifikation biete. "Offenbar", schreibt Zingher, sei "die deutsche Gesellschaft 76 Jahre nach dem Kriegsende für solche Figuren des Widerstands [jüdische oder kommunistische] noch immer nicht bereit".

Dieser Eindruck wird noch verstärkt, wenn man sich mit der Anwesenheit der Abwesenheit jüdischer Widerstandskämpfer:innen in deutschen Film- und Fernsehproduktionen befasst. Es wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Filme und Serien über tatsächliche Akteuer:innen, wie die Weiße Rose, das Interner Link: "Unternehmen Walküre" oder auch über fiktionale entlastende Erzählungen wie Interner Link: Unsere Mütter, unsere Väter produziert. Doch für den jüdischen Widerstand sind die Produktionen rarer. Es kann v.a. auf die deutsch-israelische Koproduktion Plan A der israelischen Regisseure Doron und Yoav Paz verwiesen werden: in diesem Film wird anhand eines fiktionalen Charakters über die Ereignisse rund um die Gruppe jüdischer Shoa-Überlebender namens Nakam (hebräisch für "Rache") berichtet, die sich zusammenschlossen, um sich für den systematischen Massenmord an Jüdinnen*Juden zu rächen. Die Beispiele sind zahlreich und bewegen sich nicht nur im Bereich des fiktionalen (Inglourious Basterds, Hunters). An dieser Stelle seien beispielhaft genannt die Widerstandskämpfe von Herschel Grynszpan, Gertrude Boyarski, David Frankfurter, Mira Fuchrer, Gad Beck, Violeta Yakova, Leon Poliakov, Faya Schulman, Jean Améry. Besonders wichtig ist es uns ebenfalls den jüdischen Widerstand außerhalb Zentral- und Osteuropas, also insbesondere in Nordafrika sowie explizit den Widerstand jüdischer Frauen hervorzuheben, die zumindest in den populären Widerstandsdiskursen nur selten einen besonderen Fokus erfahren.

Hinsichtlich des augenscheinlichen Mangels an Repräsentation jüdischer Widerständigkeit in erinnerungskulturellen Narrativen kritisierte einer der Autoren dieses Textes bereits vor einiger Zeit, dass Jüdinnen:Juden in der deutschen Gesellschaft und ihren Erinnerungsnarrativen vor allem dann sichtbar werden, wenn sie sich den Erwartungen fügen als Stimme der Versöhnung und Vergebung zu dienen. Sobald Jüdinnen:Juden diesem Bild jedoch nicht entsprechen, verschwinden sie aus den populären Erzählungen deutscher Erinnerungskultur: je größer der Widerspruch, desto geringer die Sichtbarkeit. Dieses Schicksal ereilte sowohl queere als auch wehrhafte Jüdinnen:Juden. Noch mehr sogar, wenn beides zusammentraf. Erinnerungskulturelle Diskurse, ob in der breiten Öffentlichkeit oder auch in progressiven Bewegungen sind zumeist durch die Täter:innenperspektive geprägt. Die Zugehörigkeit von Jüdinnen:Juden zur deutschen Gesellschaft und zu progressiven Bewegungen wird weiterhin verdrängt, wie es Judith Coffey und Vivien Laumann in Gojnormativität formulieren. Für diese Diskurse existieren Jüdinnen:Juden nur in der Rolle des vernichteten 'Anderen‘, daran konnten auch popkulturelle Referenzen wie Inglourious Basterds oder Nakam bisher nur wenig ändern.

Die mangelnde Auseinandersetzung mit jüdischer Widerständigkeit hat im deutschsprachigen Diskurs auch die Folge, dass die Ambivalenzen und Widersprüche des Begriffes über den wissenschaftlichen Kontext hinaus kaum bearbeitet erscheinen. Nähern wir uns dem Begriff an, dann sind die ersten Assoziationen historischer und religiöser Natur: Von Erzvater Jakob, der in der Bibel den Namen Israel (dt.: mit G’tt ringen) erhielt, über die Aufstände der Makkabäer gegen die hellenistische Vormacht der Seleukiden (167 bis 142 v. Chr.) in der Chanukka-Geschichte, bis hin zu den Erfahrungen jüdischer Soldat:innen, Interner Link: Widerstandskämpfer:innen und Partisan:innen, die u.a. "mit der Waffe in der Hand gegen Hitler" kämpften. Im deutschen Kontext nach 1945 sind beispielsweise die Verhinderung der Uraufführung des antisemitischen Stücks "Der Müll, die Stadt und der Tod" von Rainer Werner Fassbinder 1975 durch die jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main durch eine Bühnenbesetzung oder die Proteste jüdischer Aktivist:innen gegen die Abschiebung von Rom:nja nach den rassistischen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen 1992 zu nennen.

In der Gegenwart handelt es sich bei jüdischer Widerständigkeit auch um eine Art Lebensgefühl junger Jüdinnen:Juden in Deutschland. Das verdeutlichten die Reaktionen junger Jüdinnen:Juden auf den Kurzfilm Masel Tov Cocktail (2020). Viele von ihnen bejubelten den Film regelrecht, weil sie zum ersten Mal Erfahrungen auf der Leinwand sahen, die sie in ihrem eigenen Alltag gemacht haben. Das gojnormative Othering, dass viele von ihnen selbst erfahren haben – d.h. die von nicht-jüdischen Menschen ("Goj") gesetzte nichtjüdische Norm als gesellschaftliche Struktur, mit denen gesellschaftliche Prozesse des Otherings von Juden:Jüdinnen einhergehen –, wurde nicht nur eindrücklich, sondern auch unterhaltsam und aufrüttelnd dargestellt.

Mögliche Quellen jüdischer Widerständigkeit

Facetten, die unserer Ansicht nach in einer Ideengeschichte jüdischer Widerständigkeit besonderer Aufmerksamkeit bedürften, sind jene, die in ihrer Bedeutung für die Gegenwart produktiv gemacht werden können und aus denen jüdische Widerständigkeiten Potenzial schöpfen könnten. Felder, die für uns im Fokus stehen, weil sie Ursprung unaufgelöster Spannungsverhältnisse sind, betreffen die Frage von Universalismus (Tikkun Olam) und Partikularismus (Kiddusch HaSchem & Kiddusch HaChajim), den Konflikt von Interner Link: Zionismus und Interner Link: Antizionismus sowie unterschiedliche Vorstellungen des Antifaschismus.

Die Spannung zwischen Universalismus und Partikularismus ist eng verbunden mit den erregt geführten Auseinandersetzungen um (Anti-)Zionismus, Interner Link: Israel und den Diasporismus. Einzelne Teildebatten beschäftigen sich dabei mit der Frage, in welcher Relationalität sich Jüdinnen:Juden zu einer nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft, in denen sie leben, begreifen sollen. Diese Relation hat Konsequenzen sowohl für das Verständnis jüdischer Identität als auch von Religiosität und Geschichte. Diese Fragestellung erhält ihre besondere Bedeutung durch die Geschichte der Jüdinnen:Juden in Deutschland im 19. und im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts: während sie in dieser Zeit zunächst einen Interner Link: rasanten kollektiven sozialen Aufstieg erlebten, sich ihre Interner Link: bürgerliche Gleichstellung und gesellschaftliche Emanzipation erkämpften, im Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik Interner Link: politisch entscheidend mitwirkten – wurde jüdisches Leben in der NS-Zeit und der Interner Link: Shoa fast vollständig vernichtet. Vor diesem Erfahrungshintergrund ist die Frage der Relationalität eine äußerst spannungsreiche. Wiederum bezogen auf das Spannungsfeld (Anti-)Zionismus, Israel und Diasporismus beziehen auch die jüdischen Quellen selbst keine eindeutige Position. Auslegungen, die einen "unsichtbare[n] Bau des Judentums" als Folge des "Zerfall[s] des sichtbaren Tempels" proklamierten, können sich auf Grundlage der gleichen Textgrundlage rechtfertigen, wie diejenigen, die eine ‚Rückkehr‘ in die jüdische Heimstatt forderten. Auf die Gegenwart bezogen und das Verhältnis zu Israel aus der Diaspora heraus, bedeutet das: Weniger die konkreten Handlungen des jüdischen Staates, sondern vielmehr die eigene Identität als Minderheit in einer nichtjüdischen Gesellschaft verlangt, zu erörtern, ob überhaupt und falls ja, in welchem Verhältnis man sich selbst zu jenem jüdischen Staat setzt. Die Ambivalenz und Pluralität jüdischer Identitätsvorstellungen ermöglicht ebenfalls eine breite Debatte darüber. Auch wenn die überwiegende Mehrheit der Jüdinnen:Juden Europas sich nicht für eine Auswanderung nach Israel entscheidet, betonen die meisten dennoch die wichtige Rolle, die der Staat für die eigene Identität einnimmt.

Die Interner Link: (geo-)politische Komplexität des arabisch-israelischen Verhältnisses verschärft diese Diskussion insbesondere unter Jüdinnen:Juden, die sich selbst der politischen Linken oder progressiven Bewegungen zugehörig fühlen. Für sie besteht die Herausforderung darin, auszuhandeln, in welchem Verhältnis sich jüdische Selbstbehauptung zum Kampf für eine auf "Rechtsgleichheit der Verschiedenen" beruhende Gesellschaft befindet. Die historischen Entwicklungen im arabisch-israelischen Konflikt haben dazu geführt, dass der Aushandlungsprozess von Universalismus und Partikularismus, von Zentrum und Peripherie eng mit diesem verknüpft wurde. Menschenrechts- und Sicherheitsfragen ergeben ein kompliziertes Geflecht, in dem das historische Bewusstsein für die jüdische Verfolgungs- und Vernichtungsgeschichte auf die mit den in militärischen Auseinandersetzungen und durch die Besetzung palästinensischer Gebiete auftretenden Diskriminierungs- und Gewaltverhältnisse trifft. Dazu tritt der Konflikt im jeweiligen Selbstverständnis von Jüdinnen:Juden, die als Minderheit in der Diaspora leben und jenen, die im jüdischen Staat als Mehrheit andere gesellschaftliche Normsetzungen erleben. Weitere Komplexität erhält diese Debatte insbesondere für Jüdinnen:Juden in den postnazistischen Gesellschaften Interner Link: Deutschlands und Interner Link: Österreichs.

Denn in diesen Gesellschaften ist nicht nur die Erinnerung an die Shoa weithin etabliert, sondern auch Interner Link: dessen Abwehr und Instrumentalisierung durch Teile nichtjüdischen Gesellschaft zu beobachten. Konkret bedeutet das: Jüdinnen:Juden erleben in diesen Ländern die Negation jüdischer Existenz und das Unwissen über lebendige jüdische Erfahrungen, die Verdrängung von antisemitischer Gewalt und antisemitischem Terror, das mangelnde Verständnis, was genau Jüdinnen:Judenfeindschaft ist, die Distanzierung von der eigenen Täter:innengeschichte in vielen nichtjüdischen Familien und die fortdauernde Bedrohung jüdischen Lebens. Daraus ergibt sich wiederum eine Konflikthaftigkeit gegenüber der politischen Linken und progressiven Bewegungen: denn trotz ihres Anspruchs auf Anerkennung und Emanzipation marginalisierter Gruppen wird diese alltägliche Wirklichkeit jüdischer Erfahrungen und das Benennen von Antisemitismus kaum wahrgenommen oder gar negiert. Aus dem Versuch diesen Widerspruch aufzulösen, entfaltet sich ein angespanntes Verhältnis einiger Jüdinnen:Juden gegenüber sich als progressiv verstehender Gruppen. Das wiederum nutzen häufig rechte politische Bewegungen, die versuchen sich selbst gegenüber der Kritik des Antisemitismus zu immunisieren, indem sie einen "Antisemitismus der Anderen" betreiben.

Jüdische Widerständigkeit ist ein Phänomen, das weder im erinnerungskulturellen noch im politischen Rahmen bisher eine breitere Rezeption erlebt hat. Mit Blick auf die historischen Widerständigkeiten insbesondere während des Zweiten Weltkriegs und der Shoa scheint im Besonderen zu gelten, was Samuel Salzborn im Allgemeinem formulierte: In Deutschland sei eine Erinnerungsabwehrgemeinschaft entstanden, die durch antisemitische Projektionen und ethnische Selbstviktimisierungsfantasien zusammengehalten werde. Neue Erkenntnisse über die NS-Vergangenheit und den Antisemitismus, die eine hochprofessionelle (geschichts-)wissenschaftliche Forschung stetig liefert, treffen auf eine "historisch desorientierte und weitgehend faktenresistente deutsche Bevölkerung".

Der Begriff der Widerständigkeit lässt sich vielfältig bestimmen. Er dient dazu eine gewisse Mentalität zu beschreiben, die junge Jüdinnen:Juden zu einer Form der Selbstbehauptung geformt haben. Gleichermaßen können mit ihm bestimmte historische als auch religiöse Erzählungen umfasst werden, in denen Jüdinnen:Juden nicht als Objekt auftreten, sondern als Subjekte gegen Machtstrukturen und Herrschaftsverhältnisse ankämpften, in denen sie eine unterlegene Rolle einnahmen. Ebenfalls umfasst er aber auch soziale Kämpfe der Gegenwart, in denen Jüdinnen:Juden konflikthafte Aushandlungsprozesse durchlaufen, die auch breitere gesellschaftliche Rezeption erfahren.

Fussnoten

Fußnoten

  1. SWR: "Das Projekt 'Ich bin Sophie Scholl‘“, SWR, 26.04.2021, Externer Link: https://www.swr.de/unternehmen/ich-bin-sophie-scholl-projekt-100.html (zugegriffen am 07.02.2022).

  2. Ebd.

  3. Vgl. Hespers, Nora: "Sophie Scholl als Insta-Freundin: Das heikle Spiel mit einer historischen Figur", Übermedien, 28.05.2021, Externer Link: https://uebermedien.de/60159/sophie-scholl-als-insta-freundin-das-heikle-spiel-mit-einer-historischen-figur/ (zugegriffen am 07.02.2022).

  4. Vgl. Andreasch, Robert: "‚Geschichte wiederholt sich‘. Bayerische 'Coronarebellen‘ im Sophie-Scholl-Widerstand". in: Heike Kleffner und Matthias Meisner (Hrsg.). Fehlender Mindestabstand. Die Coronakrise und die Netzwerke der Demokratiefeinde, 2021, Freiburg: Herder. S.61

  5. Vgl. Zingher, Erica: "Instagram-Projekt von SWR und BR: Unsere @ichbin­sophie­scholl“, Die Tageszeitung: taz, 12.06.2021, Externer Link: https://taz.de/!5774654/ (zugegriffen am 07.02.2022).

  6. Ebd.

  7. Siehe z.B. Renz, Ulrich: "Georg Elser. Allein gegen Hitler“, 2020, bpb Bonn, Interner Link: www.bpb.de/314874

  8. Siehe hierzu: Peaceman, Hannah: Die Dialektik der Emanzipation: Das Potential jüdischer Perspektiven für die politische Philosophie der Gegenwart, WeißeReihe, hg. von Gerald Hartung und Alexander Schnell, 2022. Aufl., Frankfurt: Vittorio Klostermann 2021, S. 17–27.

  9. Zur Kritik an der Sendung siehe u.a.: Herbert, Ulrich: "'Unsere Mütter, unsere Väter‘: Nazis sind immer die anderen", Die Tageszeitung: taz, 21.03.2013, https://taz.de/!5070893/ (zugegriffen am 07.02.2022).

  10. Siehe hierzu: Ott, Monty: "Juden, die Deutsche töten. Film ‚Plan A‘“, ze.tt. Zeit-Online, 18.08.2021, Externer Link: https://www.zeit.de/zett/2021-08/plan-a-film-holocaust-ueberlebende-juden-rache-rezension (zugegriffen am 13.02.2022).

  11. Siehe hierzu u.a.: Jewish Partisan Educational Foundation: Jewish Women in the Partisans, 2000, Externer Link: https://www.jewishpartisans.org/content/jewish-women-partisans (zugegriffen am 23.03.2022).

  12. Siehe hierzu: Batalion, Judy: Sag nie, es gäbe nur den Tod für uns: Die vergessene Geschichte jüdischer Freiheitskämpferinnen, München: Piper Taschenbuch 2021.

  13. Vgl. Ott, Monty: "Dasein im Widerspruch. Die Verschränkung von Vergangenheitsabwehr, Homofeindlichkeit und Antisemitismus und ihre Folgen für queer-jüdisches Leben", in: Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) – und Thüringer Dokumentations- und Forschungsstelle gegen Menschenfeindlichkeit (Hrsg.): Wissen schafft Demokratie. Schwerpunkt: Kontinuitäten, Jena: Amadeu Antonio Stiftung 2020, S. 40–51, hier S. 40f.

  14. Coffey, Judith / Laumann, Vivien: Gojnormativität. Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen. Berlin: Verbrecher Verlag 2021.

  15. Vgl. Löw, Andrea: "Widerstand und Selbstbehauptung von Juden im Nationalsozialismus“, Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) (20.06.2014), Interner Link: https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/186872/widerstand-und-selbstbehauptung-von-juden-im-nationalsozialismus/ (zugegriffen am 10.02.2022).

  16. Arendt, Hannah: "Ceterum Censeo…. 26. Dezember 1941“, in: Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher: Beiträge für die deutsch-jüdische Emigrantenzeitung »Aufbau« 1941-1945, München: Piper Taschenbuch 2019, S. 33–39, hier S. 35.

  17. Vgl. Diehl, Katrin: "Ein Cocktail voller Energie“, Jüdische Allgemeine, 12.10.2020, Externer Link: https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/ein-cocktail-voller-energie/ (zugegriffen am 10.02.2022); Gerczikow, Ruben und Monty Ott: "Kurzfilm Masel Tov Cocktail: Hört auf, jüdische Menschen immer nur als Opfer darzustellen“, ze.tt. Zeit-Online, 16.10.2020, https://www.zeit.de/zett/2020-10/kurzfilm-masel-tov-cocktail-hoert-auf-juedische-menschen-immer-nur-als-opfer-darzustellen-antisemitismus (zugegriffen am 10.02.2022).

  18. Siehe: Ederberg, Nils: "G’tt schaut in unser Herz“, Jüdische Allgemeine, 26.09.2016, Externer Link: https://www.juedische-allgemeine.de/religion/gott-schaut-in-unser-herz/ (zugegriffen am 11.02.2022).

  19. Siehe: Berger, Michelle: "Kiddusch Haschem“, Jüdische Allgemeine, 04.06.2013, Externer Link: https://www.juedische-allgemeine.de/glossar/kiddusch-haschem/ (zugegriffen am 11.02.2022).

  20. Siehe: Grözinger, Karl Erich: "Das 614. Gebot“, Jüdische Allgemeine, 24.08.2015, Externer Link: https://www.juedische-allgemeine.de/religion/das-614-gebot/ (zugegriffen am 11.02.2022).

  21. Siehe hierzu u.a.: Zeller, Ursula: "Judentum als Diasporismus“, Handbuch jüdische Kulturgeschichte, 2014, Externer Link: http://hbjk.sbg.ac.at/kapitel/diasporismus/ (zugegriffen am 11.02.2022); Butler, Judith: Am Scheideweg: Judentum und die Kritik am Zionismus, übers. von Reiner Ansén, Frankfurt am Main: Campus Verlag 2013; Feierstein, Liliana Ruth: "Diaspora“, in: Braun, Christina von und Micha Brumlik (Hrsg.): Handbuch Jüdische Studien, 1. Edition Aufl., Köln Weimar Wien: UTB GmbH 2018, S. 99–110.

  22. Freud, Sigmund: "Briefe: Auszüge“, Projekt Gutenberg, 23.07.1882, Externer Link: https://www.projekt-gutenberg.org/freud/briefe/chap002.html (zugegriffen am 08.04.2021).

  23. Siehe hierzu u.a.: Brenner, Michael: Geschichte des Zionismus, C.H.Beck Wissen, 5., durchgesehene Edition Aufl., München: C.H.Beck 2019; Brumlik, Micha: "Zionismus/Antizionismus/Postzionismus“, in: Braun, Christina von und Micha Brumlik (Hrsg.): Handbuch Jüdische Studien, 1. Edition Aufl., Köln Weimar Wien: UTB GmbH 2018, S. 371–383.

  24. Richardt, Johannes und Volker Weiß: "'Die Rechte beansprucht für sich das Recht auf Differenz – und kommt damit durch.‘ Interview mit Volker Weiß“, in: Die sortierte Gesellschaft. Zur Kritik der Identitätspolitik, Frankfurt am Main: Novo Argumente Verlag 2018, S. 80–90, hier S. 85.

  25. Siehe hierzu: Coffey, Judith und Vivien Laumann: Gojnormativität: Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen, 1. Aufl., Berlin: Verbrecher-Verlag 2021; wie auch: Rees, Jonas u. a.: "MEMO. Multidimensionaler Erinnerungsmonitor. Studie III. 2020“, III, MEMO, Bielefeld: Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung. Universität Bielefeld, 2020, Externer Link: https://www.stiftung-evz.de/fileadmin/user_upload/EVZ_Uploads/Stiftung/Publikationen/EVZ_Studie_MEMO_2019_final.pdf (zugegriffen am 27.09.2020).

  26. Siehe auch: Funk, Mirna: "Verlust der politischen Heimat“, Die Zeit, 10.06.2021, Externer Link: https://www.zeit.de/2021/24/antisemitismus-israel-judentum-antizionismus-social-media (zugegriffen am 12.06.2021).

  27. Siehe hierzu: Hagen, Nikolaus und Tobias Neuburger: "Antisemitismus der Anderen? – Einleitende Überlegungen“, in: Hagen, Nikolaus und Tobias Neuburger (Hrsg.): Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft. Theoretische Überlegungen, Empirische Fallbeispiele, Pädagogische Praxis, Innsbruck: innsbruck university press 2020, S. 9–19.

  28. Vgl. Salzborn, Samuel: Kollektive Unschuld. Die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern, Berlin/Leipzig: Hentrich & Hentrich 2020, S. 55.

  29. Ebd.

Lizenz

Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autoren/-innen: Ruben Gerczikow, Monty Ott für bpb.de

Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und der Autoren/-innen teilen.
Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?

Weitere Inhalte

Ruben Gerczikow studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Er recherchiert und publiziert zu den Themenfeldern Rechtsextremismus, antisemitische Strukturen und Verschwörungsideologien. Von 2019 bis 2021 war er Vizepräsident der European Union of Jewish Students (EUJS) sowie der Jüdischen Studierendenunion Deutschlands (JSUD). Gegenwärtig engagiert er sich u.a. im jüdisch-aktivistischen Medienprojekt "Laumer Lounge".

Monty Ott ist Politik- und Religionswissenschaftler und publiziert über die Kontinuitäten des Antisemitismus, deutscher "Erinnerungskultur“ und Intersektionalität. Ott schreibt seine Doktorarbeit zu "Queerem Judentum in Deutschland", einem Thema zu dem er bereits in seiner Masterthesis geforscht hat. Gegenwärtig engagiert er sich u.a. im jüdisch-aktivistischen Medienprojekt "Laumer Lounge“.