Weiterführende Links
ARD Tagesschau
Dossier: Krisenregion Kaukasushttp://www.tagesschau.de/ausland/meldung148782.html
Dossier: 11. September 2001
http://www.tagesschau.de/ausland/meldung97892.html
Dossier: Die Geschichte des Nahost-Konflikts
http://www.tagesschau.de/ausland/meldung261008.html
Dossier: 70 Jahre nach Kriegsbeginn – Gedenken an die Opfer
http://www.tagesschau.de/ausland/
dossierweltkrieg100.html
Essays zur Sicherheitsdebatte
http://www.tagesschau.de/inland/meldung133556.html
Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF)
Aktuelle Kriege und bewaffnete Konfliktehttp://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/
Ipw/Akuf/kriege_aktuell.htm
Kriege-Archiv
http://www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/
Ipw/Akuf/kriege_archiv.htm
Arbeitsgruppe Friedensforschung an der Universität Kassel (AGF)
Der Krieg und die Öffentliche Meinunghttp://www.ag-friedensforschung.de/themen/
Medien/Welcome.html
Friedenspreise und -auszeichnungen
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/
Friedenspreise/Welcome.html
Geschichte der Friedensbewegung
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/
Friedensgeschichte/Welcome.html
Kindersoldaten
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/
Kindersoldaten/Welcome.html
Kriege im 21. Jahrhundert
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/neuekriege/Welcome.html
Prävention – Alternativen zu Krieg und Gewalt
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Praevention/Welcome.html
Privatisierung des Krieges
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Privatkriege/Welcome.html
Umwelt und Krieg
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Umwelt/Welcome.html
Vereinte Nationen (UN)
http://www.ag-friedensforschung.de/themen/UNO/Welcome.html
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medien und Gewalthttp://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/Publikationen
/publikationen,did=165440.html
Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online (BAG)
Militäreinsatz in Afghanistanhttp://www.politische-bildung.de/afghanistan_sicherheitspolitik.html
Bundeszentrale für politische Bildung
Spezial: Afghanistanhttp://www.bpb.de/themen/BGPQH1,0,0,Afghanistan.html
Dossier: Kinder sehen Krieg
http://www.bpb.de/themen/0Q500Q,0,
0,Kinder_sehen_Krieg.html
Analyse: Medien als Kriegswaffe
http://www.bpb.de/publikationen/L2XLQH,
0,0,Medien_als_Kriegswaffe.html
Debatte: Verbotene Spiele
http://www.bpb.de/themen/DKZCBJ,0,Verbotene_Spiele.html
Dossier: Innerstaatliche Konflikte
http://www.bpb.de/themen/K2ATUD,0,
Innerstaatliche_Konflikte.html
Dossier: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
http://www.bpb.de/themen/XNLHOF,0,
Nationalsozialismus_und_Zweiter_Weltkrieg.html
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 46/2009): Neue Kriege
http://www.bpb.de/files/QD0I9V.pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 16–17/2007): Kriege und Konflikte
http://www.bpb.de/files/ZV2APG.pdf
Informationen zur politischen Bildung (Heft 291): Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert
http://www.bpb.de/publikationen/JPDP27,
0,0,Sicherheitspolitik_im_21_Jahrhundert.html
Deutsches Historisches Museum
LeMO – Lebendiges virtuelles Museum Onlinehttp://www.dhm.de/lemo/home.html
3sat
Krieg im Fokushttp://www.3sat.de/page/?source=/nano/bstuecke/42835/index.html
Cyberwar - Der neue Krieg im Netz
http://www.3sat.de/page/?source=/kulturzeit/themen/149963/index.html
Krieg im Computer
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/technik/150265/index.html