Umfrage: Umfragen zu den Kommunalwahlen am 25. Oktober
Gemeinsam herausgegeben werden die Ukraine-Analysen von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V., dem Deutschen Polen-Institut, dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, dem Leibniz- Institut für Ost- und Südosteuropaforschung und dem Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) gGmbH. Die bpb veröffentlicht sie als Lizenzausgabe.




Ukraine
- Bodenmarkt / Agrarforschung (11.12.2020)
- Verfassungskrise / Sicherheitsdienst (27.11.2020)
- Lokalwahlen (16.11.2020)
- Beziehungen zu Ungarn / Personalpolitik unter Selenskyj (28.10.2020)
-
Donbas-Krieg in Literatur und Film / Rechtsrock / EU-Ukraine Gipfel / Kommunalwahlen / Covid-19 (14.10.2020)
- Analyse: Literatur zum Krieg im Donbas
- Analyse: Krieg, Heldentum und nationale Wunscherfüllung
- Umfrage: Meinungsumfragen zum Donbas
- Analyse: Rechtsradikale Musik
- Dokumentation: Abschlusserklärung des 22. EU-Ukraine Gipfels
- Umfrage: Umfragen zu den Kommunalwahlen am 25. Oktober
- Statistik: Die Verbreitung von Covid-19 in der Ukraine
- Covid-19-Chronik: 21. September bis 11. Oktober 2020
- Chronik: 21. September bis 11. Oktober 2020
- Armut und Covid-19 (25.09.2020)
- Strafverfahren gegen Poroschenko / Rechtstaatlichkeit und Justizreform / Covid-19 (10.09.2020)
- HIV / Masern / Covid-19 (25.06.2020)
- Minsker Prozess / Covid-19 in der Ukraine (11.06.2020)
- Covid-19 und die Zivilgesellschaft / Oligarchen im Forbes-Rating 2019 (02.06.2020)
- Ein Jahr Selenskyj / Geschichtspolitik / Östliche Partnerschaft (15.05.2020)
- Coronavirus / Klimapolitik / Pressefreiheit (04.05.2020)
- Coronavirus / Regierungswechsel (26.03.2020)
- MH-17-Prozess / Donbas: Fünf Szenarien (06.03.2020)
- Wechsel an der Spitze des Präsidentenbüros / Geldpolitik / Privatisierung (27.02.2020)
- Reformen / Beziehungen zu Belarus (13.02.2020)
- Gastransit / Quo vadis, Ukraine? / Menschenrechte / Desinformationsgesetz (30.01.2020)
- »Unzivilie Gesellschaft« / Xenophobie / Vertrauen und Zustimmung / Das Normandie-Treffen (19.12.2019)
- Gender und Gleichberechtigung (09.12.2019)
- Donbas-Konflikt/Ukrainisch-Russische Energiebeziehungen/Interview Oleh Senzow (14.11.2019)
- Korruption | Ihor Kolomojskyj | Zusammensetzung Werchowna Rada (28.10.2019)
- Bio-Landwirtschaft / Bodenmoratorium (10.10.2019)
- Ukrainisch-chinesische Beziehungen / Aussenhandel / Wahlrechtsreform / Die Ukraine im Fokus des US-Wahlkampfs (27.09.2019)
- Parlamentswahlen 2019 und neue Regierung / 100 Tage Selenskyj / Fünf Jahre Minsker Protokoll / Gefangenenaustausch (12.09.2019)
- Ausblick auf die Parlamentswahlen 2019 / Sozialpolitik und Sozialdaten (12.07.2019)
- E-Government (13.06.2019)
- Amtsantritt des neuen Präsidenten / Erneuerbare Energien (29.05.2019)
- Zweite Runde der Präsidentschaftswahlen 2019 / Reaktionen auf Putins Erlass zur erleichterten Passvergabe (20.05.2019)
- Präsidentschaftswahlen 2019 (10.04.2019)
- Medien / Wahlkampf und Religion / Präsidentschaftswahlen 2019 (26.03.2019)
- Dekommunisierung / Außenpolitische Sicherheitsrisiken / Oligarchen im Forbes-Rating 2018 (15.03.2019)
- Präsidentschaftswahlen 2019 (27.02.2019)
- Wirtschaftsentwicklung / Wirtschaftskrise in der Oblast Luhansk (14.02.2019)
- Behinderung und Inklusion / Unabhängigkeit der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche / Leihmutterschaft (22.01.2019)
- Verhandlungen mit Gazprom / Dezentralisierung
- Weitere Angebote der bpb
- Redaktion