Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter August 2023. Thema: Wohnen | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter August 2023. Thema: Wohnen

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

kaum ein Unterrichtsinhalt weist einen so hohen Lebensweltbezug wie das Wohnen auf – auch wenn die politische Ebene dieses Themas vielen Schülerinnen und Schülern nicht bewusst ist. Aber immer wieder ist Wohnen Anlass politischer Debatten, etwa über den Umgang mit steigenden Mieten, die Einführung von Mietpreisbremsen und Mietendeckel, die Frage des sozialen Wohnungsbaus, der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit oder über das geplante Heizungsgesetz. In diesem Schulnewsletter werden Ihnen Lern- und Lehrmaterialien der bpb zum Thema für Ihren Unterricht vorgestellt.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

Schulnewsletter Oktober 2025. Thema: Vereinte Nationen

Schulnewsletter Oktober 2025. Thema: Vereinte Nationen

Ihre vielfältigen Aufgaben machen die UN als Thema für den Einsatz in der Schule besonders relevant und spannend. In diesem Schulnewsletter stellt die bpb geeignete Lern- und Lehrmaterialien vor.

Schulnewsletter September 2025. Thema: Verbraucherbildung

Schulnewsletter September 2025. Thema: Verbraucherbildung

Auch Verbraucherschutz ist eine Aufgabe von schulischer Bildung. In diesem Schulnewsletter stellt die bpb zu diesem Thema geeignete Lern- und Lehrmaterialien für Ihren Unterricht vor.

Hintergrund aktuell

11. September: Tag der wohnungslosen Menschen

Über 530.000 Menschen in Deutschland waren 2024 wohnungslos. Gründe sind u. a. Schulden oder Konflikte im Wohnumfeld. Die Bundesregierung will bis 2030 die Wohnungslosigkeit überwinden.

Schriftenreihe
5,00 €

Wie wir wohnen wollen

5,00 €

Wie könnten die Städte in der Zukunft aussehen? Welche Erwartungen und Bedürfnisse haben wir in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht an Bauten und öffentliche Räume? Eine Bestandsaufnahme.

Schulnewsletter August 2025. Thema: Rechtsstaat

Schulnewsletter August 2025. Thema: Rechtsstaat

Ein Staat ist nur demokratisch, wenn er gleichzeitig auch ein Rechtsstaat ist. Doch was heißt das genau? Wie wird dies in Deutschland umgesetzt? Die bpb stellt geeignete Lern- und Lehrmaterialien vor.

Schulnewsletter Juli 2025. Thema: Aufrüstung

Schulnewsletter Juli 2025. Thema: Aufrüstung

Aufrüstungs-Dynamiken und kriegerische Konflikte verunsichern viele Schülerinnen und Schüler. Die bpb stellt in diesem Schulnewsletter geeignete Lern- und Lehrmaterialien für den Unterricht vor.