„Unsicherheit hält viele ab, Bildungsmaterial freizugeben“
Lehrende und Lernende sind prädestiniert, Unterrichtsmaterial herzustellen. Sie wissen, was funktioniert, sagt der Lehrer André Hermes. Aber wie stellen sie das Material anderen zur Verfügung, sodass diese es ebenfalls verwenden und frei bearbeiten können? Hier lauern allerlei Hürden und Fallstricke. Welche das sind und wie Digitalförderung helfen kann, erklärt der Lehrer und OER-Blogger im Interview.Für einen schnellen Überblick:
Min 00:31: Welche Rolle spielen Open Educational Resources bei Ihnen?Min 00:53: Warum sind mehr freie Bildungsmaterialien aus den Schulen wichtig?
Min 01:47: Wo können OER die Arbeit von Lehrenden in der Schule unterstützen?
Min 03:02: Was sind Herausforderungen für Lehrende bei der Bereitstellung von OER?
Min 06:07: Was ist nötig, damit mehr OER Material an Schulen entsteht?