OER: "Das Teilen von Wissen hat eine große gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung"
Freie Lizenzen erlauben die Anwendung und das Teilen von freien Lehr- und Lernmaterialien (Open Educational Resources – OER) ohne oder mit wenigen Einschränkungen. Wie geht man als Bildungsakteur damit richtig um? Henry Steinhau, freier Redakteur bei iRights.info, erklärt im Interview alles rund um freie Lizenzen.Für einen schnellen Überblick:
0:26 Welche Bedeutung haben OER für Sie?
1:10 Was sind freie Lizenzen und wofür brauchen wir sie?
2:14 Welche freien Lizenzen (CC-Lizenzen) gibt es?
3:57 Welche Faustregeln erleichtern mir die Arbeit mit CC-Lizenzen?
i
Hintergrundinformationen zum Interview
Henry Steinau ist freiberuflicher Medienjournalist in Berlin und Online-Redakteur bei iRights.info sowie bei dem Verbundprojekt Jointly. iRights.info ist eine Informationsplattform unter anderem zum Thema Urheberrecht. Jointly unterstützt OER-Akteure bei der Entwicklung und Verbreitung ihrer offenen Bildungsmaterialien.