Russlands Überfall auf die Ukraine geht beim Großteil der Deutschen mit massiven Kriegsängsten, einer hohe Akzeptanz für Waffenlieferungen und eine autokratische staatliche Führung einher.
Wie bewerten die Menschen in Deutschland die Intensität der Waffenlieferungen in die Ukraine, Sanktionen gegen Russland und diplomatischen Anstrengungen.
Wie wird die Berichterstattung über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in den Medien der Teilrepubliken Baschkortostan und Tatarstan gestaltet?
Die Mediendebatte um Russlands Krieg gegen die Ukraine dreht sich seit fast zehn Jahren im Kreis und es fehlt ihr bezüglich der Ukraine an inhaltlicher Breite und Tiefe.
Russland benötigt Mikrochips sowohl für den zivilen Bereich als auch für die Militärwirtschaft. Welche Maßnahmen ergreift Moskau, um seine eigene technologische Souveränität sicherzustellen?
Die westlichen Sanktionen haben Russlands Zugang zu Hochtechnologie stark eingeschränkt. Wie wirkt sich dieser Mangel auf das Militär und die digitale Überwachung aus?