Russlands Überfall auf die Ukraine geht beim Großteil der Deutschen mit massiven Kriegsängsten, einer hohe Akzeptanz für Waffenlieferungen und eine autokratische staatliche Führung einher.
Wie bewerten die Menschen in Deutschland die Intensität der Waffenlieferungen in die Ukraine, Sanktionen gegen Russland und diplomatischen Anstrengungen.
Über 1.000 Tage Angriffskrieg stellen die Ukraine, einen der weltweit wichtigsten Produzenten und Exporteure von Agrarprodukten, vor enorme Herausforderungen.
Diese Unterrichtung des Parlamentarischen Kontrollgremiums an den Bundestag fordert eine proaktive Strategie und eine Sensibilisierung der Öffentlichkeit im Bezug auf russische Einflussoperationen.
Im Juli 2023 hat der EU-Ministerrat Sanktionen gegen die Betreiber der Desinformationskampagne "Doppelgänger" verhängt. Die Verordnung beinhaltet dabei eine genaue Beschreibung der Sanktionierten.
Die russische Desinformationsinitiative "Doppelgänger" nutzt Klone legitimer Webseiten und Netzwerke von Fake-Accounts, um antiukrainische Narrative zu verbreiten. Wie geht die Kampagne vor?
Dieser Beitrag analysiert Verbindungen zwischen deutschsprachigen alternativen Medien und russischen Eliten. Verbindungen sind dabei institutionell, medial oder persönlich.