Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Redaktion | Parteien in Deutschland | bpb.de

Parteien in Deutschland Parteiensystem Entstehung und Entwicklung bis 1933 Parteiensystem seit 1945 Begriff und Typologien Vergleich von Parteiensystemen Europäischer Vergleich Parteien in der Demokratie Rolle und Funktionen Voraussetzungen, Rechte und Pflichten Finanzierung Europäisierung Kommunalpolitik Parteien im Bundestag SPD CDU GRÜNE FDP AfD CSU DIE LINKE SSW Kleinparteien BVB / FREIE WÄHLER BIW Die PARTEI Tierschutzpartei FAMILIE FREIE WÄHLER ÖDP PIRATEN Volt In der Vergangenheit prägende Parteien Zahlen und Fakten Entwicklung des Parteiensystems Mitgliederentwicklung Rekrutierungsfähigkeit Mitglieder nach Bundesländern Soziale Zusammensetzung Einnahmen und Ausgaben Staatliche Parteienfinanzierung Redaktion

Redaktion

/ 1 Minute zu lesen

Herausgeber

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn, 2015-2022
Verantwortlich gemäß § 18 Medienstaatsvertrag (MStV): Thorsten Schilling

Redaktion

Martin Hetterich (verantwortlich)
Thomas Fettien
Sinah Grotefels

Titelbild

Sie können das Titelbild unter den Bedingungen der Lizenz Externer Link: CC BY 4.0 mit der Urheberangabe "Bundeszentrale für politische Bildung/bpb" verwenden. Sie finden ein hochauflösendes Bild Interner Link: hier zum Download.

Fussnoten