Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Parteien im Bundestag | Parteien in Deutschland | bpb.de

Parteien in Deutschland Parteiensystem Entstehung und Entwicklung bis 1933 Parteiensystem seit 1945 Begriff und Typologien Vergleich von Parteiensystemen Europäischer Vergleich Parteien in der Demokratie Rolle und Funktionen Voraussetzungen, Rechte und Pflichten Finanzierung Europäisierung Kommunalpolitik Parteien im Bundestag SPD CDU GRÜNE FDP AfD CSU DIE LINKE SSW Kleinparteien BIW Die PARTEI Tierschutzpartei FAMILIE FREIE WÄHLER ÖDP Volt In der Vergangenheit prägende Parteien Zahlen und Fakten Entwicklung des Parteiensystems Mitgliederentwicklung Rekrutierungsfähigkeit Mitglieder nach Bundesländern Soziale Zusammensetzung Einnahmen und Ausgaben Staatliche Parteienfinanzierung Redaktion

Parteien im Bundestag

Acht Parteien wurden in den Bundestag gewählt: SPD, CDU, GRÜNE, FDP, AfD, CSU, DIE LINKE und SSW. Das Kapitel beleuchtet diese Parteien: Ihre Entstehung, Programme, Organisation und Wählerschaft.

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Nach der Bundestagswahl

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Bundestagswahl 2021 markiert eine Zäsur. Selten hat eine Wahl die steigende Volatilität des Wahlverhaltens und die zunehmende Fragmentierung des Parteiensystems so deutlich gezeigt wie diese.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Video Dauer
Video

TV-und Webvideoprojekte der bpb in 305 Sekunden

Vom Erstwähler Sido, über die "ahnungslosen" TV-Stars Joko und Klaas bis hin zu Community-Projekten wie "YouTuber gegen Nazis" - in der TV und Webvideoarbeit der Bundeszentrale für politische…

Video Dauer
Video

TV- und Webvideoprojekte der bpb in 72 Sekunden

Vom Erstwähler Sido, über die "ahnungslosen" TV-Stars Joko und Klaas bis hin zu Community-Projekten wie "YouTuber gegen Nazis" - in der TV und Webvideoarbeit der Bundeszentrale für politische…

Debatte

Netzdebatte Faktencheck: Sterbehilfe im Bundestag

Im Herbst diesen Jahres will der Bundestag darüber entscheiden, ob und in welcher Form Sterbehilfe in Deutschland zukünftig erlaubt sein soll. Die bisher existierenden Gesetzentwürfe im Überblick.

Hintergrund aktuell

Viele Verlierer, eine Siegerin

Angela Merkel hat die Wahl deutlich gewonnen und bleibt wahrscheinlich Regierungschefin. Die FDP verlässt den Bundestag. Und auch für alle anderen Parteien verlief der Wahlabend letztlich doch…

Parteien in Deutschland

Zahlen und Fakten

Wo liegen die Hochburgen der Parteien? Wer hat die meisten Senioren, Frauen oder junge Menschen als Mitglieder? Die Infografiken zeigen, in welchen Punkten sich die Parteien unterscheiden.