Die Ukraine nach dem EU-Gipfel in Vilnius
Die Ukraine-Analysen drucken an dieser Stelle einen Kommentar zu den aktuellen Protestereignissen und den Gewaltausbrüchen in Kiew. Der Text gibt den Standpunkt eines stark involvierten Aktivisten wieder.
Die Ukraine-Analysen drucken an dieser Stelle einen Kommentar zu den aktuellen Protestereignissen und den Gewaltausbrüchen in Kiew. Der Text gibt den Standpunkt eines stark involvierten Aktivisten wieder.
Am 21. November beschloss die ukrainische Regierung, die Verhandlungen über ein Assoziierungsabkommen mit der EU auszusetzen. In der ganzen Ukraine begannen sofort Massenkundgebungen zur Unterstützung der europäischen Integration. Während der letzten zwei Wochen haben sich die Ziele der Proteste aber dramatisch verändert.
Die Ukraine-Analysen drucken an dieser Stelle einen Kommentar zu den aktuellen Protestereignissen und den Gewaltausbrüchen in Kiew. Der Text gibt den Standpunkt eines stark involvierten Aktivisten wieder.
Stellungnahmen der EU und Russlands zum Abbruch der Verhandlungen über das Assoziationsabkommen zwischen der Ukraine und der EU
Zum überraschenden Abbruch der Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine am 21.11.
frageergebnisse zur Beziehung Russlands und der Ukraine und zu den Protesten in Kiew.
Aktuelle Ereignisse aus der Ukraine: Die Chronik vom 25. November bis zum 11. Dezember 2013.