Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter Januar 2024: Thema Polen | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter Januar 2024: Thema Polen

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

bei den Parlamentswahlen in Polen im Oktober letzten Jahres verlor die rechtskonservative Regierungspartei PiS ihre Mehrheit. Unser Nachbarland steht nun vor enormen Veränderungen. Dieser Schulnewsletter thematisiert die Geschichte des Landes, die aktuellen Debatten dort, die wechselhaften Deutsch-Polnischen Beziehungen und die verschiedenen Perpektiven des europäischen Auslands. Diese Ausgabe des Schulnewsletters präsentiert Ihnen dazu geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb.

Ihr Schulnewsletter-Team

Weitere Inhalte

Schulnewsletter Oktober 2025. Thema: Vereinte Nationen

Schulnewsletter Oktober 2025. Thema: Vereinte Nationen

Ihre vielfältigen Aufgaben machen die UN als Thema für den Einsatz in der Schule besonders relevant und spannend. In diesem Schulnewsletter stellt die bpb geeignete Lern- und Lehrmaterialien vor.

Schulnewsletter September 2025. Thema: Verbraucherbildung

Schulnewsletter September 2025. Thema: Verbraucherbildung

Auch Verbraucherschutz ist eine Aufgabe von schulischer Bildung. In diesem Schulnewsletter stellt die bpb zu diesem Thema geeignete Lern- und Lehrmaterialien für Ihren Unterricht vor.

Schulnewsletter August 2025. Thema: Rechtsstaat

Schulnewsletter August 2025. Thema: Rechtsstaat

Ein Staat ist nur demokratisch, wenn er gleichzeitig auch ein Rechtsstaat ist. Doch was heißt das genau? Wie wird dies in Deutschland umgesetzt? Die bpb stellt geeignete Lern- und Lehrmaterialien vor.

Schulnewsletter Juli 2025. Thema: Aufrüstung

Schulnewsletter Juli 2025. Thema: Aufrüstung

Aufrüstungs-Dynamiken und kriegerische Konflikte verunsichern viele Schülerinnen und Schüler. Die bpb stellt in diesem Schulnewsletter geeignete Lern- und Lehrmaterialien für den Unterricht vor.

Deutschland Archiv

Polen als Feind

Wer glaubt, der Warschauer Pakt sei bis 1991 eine verschworene Gemeinschaft gewesen, irrt. Regenten und Geheimdienste misstrauten einander. Zum Beispiel Polens Geheimdienst und das MfS.