Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,
die Gerechtigkeit zwischen den Generationen ist ein häufig genutztes Argument in politischen Debatten. In der Diskussion über die Schuldenbremse war es Pro- und Kontra-Argument zugleich: die einen forderten einen ausgeglichenen Haushalt zugunsten der jüngeren Generation, die anderen kritisierten fehlende Investitionen zulasten derselben Generation. Die Frage der Generationengerechtigkeit bestimmt in vielen Bereichen die politischen Debatten, wie etwa zur Reform unseres Rentensystems oder zum Umgang mit der Klimakrise. Dadurch können diese Themen im Unterricht mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler verbunden und somit ihre Aktualität und Relevanz aufgezeigt werden. Dieser Schulnewsletter stellt Ihnen für Ihren Unterricht hierfür geeignete Lern- und Lehrmaterialien der bpb zu diesem Thema vor.
Ihr Schulnewsletter-Team
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!