Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Redaktion | Türkei | bpb.de

Türkei Politik und Macht Wirtschaftsmodell der AKP Kommunalwahlen 2019 Präsidentschafts- und Parlamentswahl in der Türkei Neuwahlen in der Türkei – das Ende der Republik? Das "neue" politische System der Türkei Militärisch unlösbar Das Präsidialsystem in der Türkei: Nach dem Vorbild der USA? Verfassungsreferendum in der Türkei Putschversuch im Juli 2016 "Es war das erste Mal, dass ein Putsch in der Türkei am Widerstand der Bevölkerung gescheitert ist“ Außenpolitik Kommunalwahlen 2014 Pressefreiheit Interaktive Grafik Gülen-Bewegung Der Kurdenkonflikt Protest und Opposition in der Türkei Der Zypernkonflikt Bildungspolitische Umbrüche in der Türkei Bildungspolitik der AKP Parteien der Türkei Das Parteiensystem der Türkei AKP CHP MHP HDP AP ANAP BBP DP DBP DSP DYP Hüda Par İP KADEP RP SP SHP VP YSGP Landkarten Physische Übersicht Verwaltung Bevölkerungsdichte Bevölkerungsgruppen Wirtschaft Osmanisches Reich - Expansion Osmanisches Reich - Zerfall Gesellschaft und Zusammenleben Heimat Almanya Auf eine Shisha mit.. Die Türkei im Jahr 2017/2018 Der Aufstieg des Recep Tayyip Erdoğan Satire in der Türkei Die Aleviten Fußball in der Türkei Die armenische Gemeinschaft Literatur Frauenrechte Migrationswende Geschichte und Erinnerung Militärputsche in der Geschichte der Türkei Verfassungsgeschichte der Türkei Erster Weltkrieg Genozid an den Armeniern Atatürk Vom Reich zur Republik Vertreibung der türkischen Juden Deutsche im Exil Türkei Pogrom von Istanbul Gastarbeit Infografiken Das "neue" politische System der Türkei Entwicklung des BIP Wirtschaftswachstum Arbeitslosenquote Staatsverschuldung (in % des BIP) Staatsverschuldung (in Mio. €) Währungsentwicklung Handelspartner Direktinvestitionen Wertschöpfung Bevölkerungsstruktur Religionszugehörigkeit Stromproduktion Einkommensverteilung Privatverschuldung Auslandseinsätze Migration aus der Türkei Internationale Mobilität Tourismus Bildergalerien Quiz Videos Redaktion

Redaktion

/ 1 Minute zu lesen

Hier finde Sie Informationen zu Herausgeber und Redaktion des Türkei-Dossiers.

Herausgeber

Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Bonn © 2014 - 2017
Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thorsten Schilling

Redaktion

Pamela Brandt [E-Mail Link: redaktion@bpb.de]

Konzept und externe Redaktion

Gereon Schloßmacher

Autoren

Ümit Akçay, Hürcan Aslı Aksoy, Çiğdem Akyol, Mehmet Ö. Alkan, Yaşar Aydın, Andreas Bock, Burak Çopur, Mihran Dabag, Markus Dreßler, Catharina Dufft, Carl-Eugen Eberle, Doris Götting, Cengiz Günay, Gülistan Gürbey, Rayk Hähnlein, Christian Johannes Henrich, Kristina Karasu, Ismail Küpeli, Sabine Küper-Büsch, Klaus Kreiser, Stefan Luft, Sabine Mangold-Will, Berna Pekesen, Christian Rumpf, Gereon Schloßmacher, Claus Schönig, Günter Seufert, Emine Yıldırım

Karten

Ingenieurbüro für Kartographie Dr. H.-J. Kämmer, Berlin
Externer Link: www.kartographie-kaemmer.de

Grafiken

Dipl.-Des. Peter Neuhaus
Externer Link: www.peterismus.de
FLMH | Labor für Politik und Kommunikation
Externer Link: www.flmh.de

Türkei hören

Externer Link: www.silberfuchs-verlag.de

Videos: Autorenportraits

Menschenlandschaften: Sechs Autorenportäts der Türkei
Osman Okkan

Urheberrecht

Alle Beiträge und Grafiken dieses Dossiers sind, soweit nicht anders angegeben, unter der Creative Commons-Lizenz Externer Link: by-nc-nd/3.0/de lizenziert.

Externer Link: Creative Commons License

Fussnoten