Das rechtsextreme Terrornetzwerk „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) hat in den Jahren 2000 bis 2007 neun Menschen aus rassistischen Motiven und eine Polizistin ermordet. Die bundesweite rechtsterroristische Mord-, Anschlags- und Raubserie stellt eine Zäsur dar, die verschiedene politische, gesellschaftliche und staatlich-institutionelle Spannungsfelder eindringlich verdeutlicht. Das Dossier "Der NSU-Komplex" ist eine Übersichtsseite, die die Informationen zum NSU-Komplex und Rechtsterrorismus seit 1945 der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bündelt sowie neue Informationsangebote zum NSU-Komplex zur Verfügung stellt. Das Dossier ist unterteilt in vier Themenschwerpunkte: "Rechter Terror und die Taten des NSU", "Perspektiven von Angehörigen und Betroffenen", "Staatliches und gesellschaftliches Versagen" sowie "Aufarbeitungsprozesse".
Erscheinungsdatum: