Online-Umfrage zur Fußball-WM 2014
"All in one rhythm" - Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist momentan überall in den Medien und in Gesprächen auf der Straße präsent.Was denken Sie darüber und wie verhalten Sie sich während der WM? Was meinen Sie, wer wird wohl Weltmeister? Singen Sie die Hymne bei den Spielen mit? Dies und vieles mehr zum Thema möchten wir von Ihnen wissen. Machen Sie - allein oder mit Ihrer Klasse - an unserer Umfrage mit!
Bitte füllen Sie den Online-Fragebogen (http://grafstat-daten.uni-muenster.de/bpb-umfrage-wm2014.htm) möglichst vollständig und ehrlich aus - jede Meinung zählt!
Vielen Dank, Ihr Team Forschen mit GrafStat im Auftrag der bpb
Erste Ergebnisse der nicht-repräsentativen Umfrage
Daten: Die Umfrage lief während der WM im Zeitraum vom 27.6.2014 bis 11.7.2014. Beim Endstand am 11. Juli sehen die Ergebnisse auf Basis der Umfragewerte, die über die gesamte Laufzeit der Befragung gewonnen wurden, wie folgt aus:Weltmeister-Prognose
Bei der Frage, wer Fußball-Weltmeister 2014 wird, tippen die meisten Befragten auf Deutschland.

Beim Schlussstand der Umfrage am 11. Juli zeigt sich, dass während der WM 48,4% der Befragten die Nationalelf als Titelgewinner sahen. Die zweithöchste Chance, Weltmeister zu werden, wurde bei den Niederländern gesehen. 20,9% der Befragten, glaubten, dass die Niederländer den Pokal holen würden und den WM-Gastgeber Brasilien sahen immerhin noch 16,5% als Favoriten für den Titel.
Prognosewerte im Verlauf
Im Laufe des Umfragezeitraums veränderten sich die Werte, insbesondere nach ereignisreichen Spielen. Eine Grafik, die die Umfragewerte zu verschiedenen Zeitpunkten (s.u.) miteinander vergleichen lässt, verdeutlicht dies sehr schön.
- Stand 02.7.2014 – kurz nach dem Spiel Deutschland gegen Algerien
- Stand 07.7.2014 – Tag vor dem Halbfinale Deutschland gegen Basilien
- Stand 09.7.2014 – Tag nach dem torreichen Sieg der deutschen Nationalelf gegen Brasilien
- Stand 11.7.2014 – kurz vor dem WM-Endspiel gegen Argentinien

Weitere Ergebnisse der Umfrage folgen in Kürze.