C
- Caritas
- Case Law
- Caucus
- CD (Corps diplomatique)
- CDU
- CEFTA (Central European Free Trade Agreement)
- Chancengleichheit
- Charisma
- Charta
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRCh)
- Charta 77
- Chauvinismus
- Checks and Balances
- China (CHN)
- Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA)
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Christlich-demokratische Volkspartei (CVP)
- Christliche Gewerkschaften
- Christliche Soziallehre
- Christlich-Soziale Union (CSU)
- CIA (Central Intelligence Agency)
- Cleavages
- Cohabitation
- COMECON
- Common Law
- Commonwealth
- Kommuniqué
- CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement)
- Conservative Party
- COREPER
- CSU
- Cyberwar
Lexika-Suche
Dossier
Deutsche Demokratie
In der deutschen Demokratie ist die Macht auf mehr als 80 Millionen Menschen verteilt: Alle Bürger sind für den Staat verantwortlich. Aber wie funktioniert das genau? Wer wählt den Kanzler, wer beschließt die Gesetze? Und wie wird man Verfassungsrichter?
Mediathek
10 questions about democracy
Zu der Reihe "Demokratie für alle?" gehören die Kurzfilme "10 questions about democracy". Jeder dieser Filme dreht sich um eine Frage zum Thema Demokratie. Dazu kommen Menschen aus aller Welt zu Wort.