Der Osten passt nicht ins Raster. Das Projekt des Globalen Ostens versucht, die Region mit ihren globalen Verflechtungen sichtbar zu machen. Welchen Platz kann Polen hier einnehmen?
Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn haben sich informell als Visegrád-Gruppe zusammengeschlossen. Die Grundlage sehen sie u.a. in gemeinsamen geopolitischen Bedingungen, Erfahrungen und Werten.
Ziel der Drei-Meere-Initiative ist es, die Zusammenarbeit in der Region zwischen der Ostsee, der Adria und dem Schwarzen Meer zu intensivieren. Zwölf Staaten bilden dieses proeuropäische Forum.
Ziel der Drei-Meere-Initiative ist es, die Zusammenarbeit in der Region zwischen der Ostsee, der Adria und dem Schwarzen Meer zu intensivieren. Zwölf Staaten bilden dieses proeuropäische Forum.
Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn haben sich informell als Visegrád-Gruppe zusammengeschlossen. Die Grundlage sehen sie u.a. in gemeinsamen geopolitischen Bedingungen, Erfahrungen und Werten.
Was bedeutet der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für Deutschland – für die Außenpolitik, für das Selbstbild, für die Erinnerungskultur? Hier gibt es Antworten aus verschiedenen Perspektiven.
Typisch Balkan? Wie unterschiedlich die Lebensrealitäten in Südosteuropa sind, zeigt diese Videoserie. Sie porträtiert 13 junge Menschen, die in der Region leben oder dort ihre Wurzeln haben.