Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Fördermittel | Fördermittel und Fundraising für die politische Bildung | bpb.de

Akquisos - Fundraising Akquisos Wissen Fundraising-Grundlagen Schlusspunkt Social Entrepreneurship Spenden für politische Bildung Ethisches Fundraising Danken! Covid-19: Finanzierung in Krisenzeiten Klimafreundliches Fundraising Datenschutz im Fundraising Online-Fundraising Fundraising für Felder der politischen Bildung Projekte gegen Rechtsextremismus Inklusive politische Bildung Bildung für nachhaltige Entwicklung Senioren-Bildungsprojekte Projekte für Geflüchtete Community Organizing Radikalisierungsprävention Gedenkstättenfahrten Kulturelle Bildung Stärkung von Kinderrechten Fundraising-Zielgruppen Fundraising in Ostdeutschland Ehemalige und Alumni als Ressource Generation Babyboomer Projekte im ländlichen Raum Unternehmensfundraising Fundraising International Fundraising und Zivilgesellschaft in Israel Fundraising in Europa Fundraising-Instrumente Mailings Crowdfunding Patenschaften Bußgeldfundraising Basare und Tombolas Das persönliche Gespräch Aktionen für Aufmerksamkeit Jubiläen und Jahrestage Nachlassfundraising Spendenflyer Spendenläufe Der Newsletter als Fundraising-Tool Fördermitgliedschaften und Fördervereine Akquisos Service Aktuelles: Nachrichten und Termine Fördermittel Praxistipps Glossar Redaktion und Kontakt Archiv

Fördermittel

Aus einer Fülle von Förderprogrammen und Wettbewerben lassen sich Mittel für politische Bildung und gesellschaftliches Engagement akquirieren. Fördermöglichkeiten und Antragsbedingungen sind sehr divers: Es gibt Mittel von privaten und öffentlichen Gebern; europäische, bundes-, landesweite oder lokale Förderung. Die Unterstützung erfolgt mal auf Basis eines Business- oder Budgetplans, mal durch Pauschalen oder Preisgelder, jedoch auch in Form von Coaching oder Zugang zu unterstützenden Netzwerken.

Diese vielfältigen Fördermöglichkeiten finden sich hier in thematisch sortierten, kommentierten Linklisten die nach und nach aktualisiert werden. Die jeweils aktuellen Ausschreibungsfristen entnehmen Sie bitte den Webseiten der jeweiligen Programme.

Weitere Inhalte

Akquisos - Fundraising

Rotary, Lions & Co – Spenden von Service-Clubs

Service-Clubs wie Lions, Rotary und andere sind eine gute Möglichkeit, Spenden einzuwerben. Diese Clubs leisten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern verfügen über große Netzwerke und…

Akquisos - Fundraising

Fördermitgliedschaften und Fördervereine

Fördermitgliedschaften, Fördervereine und -kreise sind Fundraising-Instrumente, die private Spender/-innen stärker an die Organisation binden. Es gibt dabei strukturelle und strategische Unterschiede.

Akquisos - Fundraising

Spenden generieren mit dem eigenen Newsletter

Ein E-Mail-Newsletter kann das beste Fundraising-Instrument sein. Doch dabei gilt es einiges zu beachten: Vor allem sollten reine Info-Sammlungen vom Fundraising getrennt werden.

Übersicht

Im Fokus: Datenschutz im Fundraising

Datenschutz ist für viele Organisationen ein Thema, mit dem Sie sich nur ungern auseinandersetzen möchten. Doch es lohnt sich! Denn trotz – oder vielleicht sogar wegen – der…