Schulnewsletter April 2025. Thema: Ökonomische Bildung
Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,
Wirtschaft war eines der zentralen Themen im US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf und bestimmte die ersten Wochen der Trump-Regierung, die mit ihrer aktuellen Wirtschafts- und Zollpolitik weltweit für große ökonomische und diplomatische Turbulenzen sorgt. Auch bei der Bundestagswahl und im vereinbarten Koalitionsvertrag der künftigen Regierung kommt der Wirtschaft eine zentrale Bedeutung zu. Wirtschaftliche Fragen zu verstehen und zu diskutieren ist daher eine wichtige Aufgabe der ökonomischen Bildung in Schulen. Themen wie Verbraucherschutz, z. B. beim Online-Shopping, oder der zunehmende Einfluss großer Tech-Konzerne verdeutlichen die Relevanz, Aktualität und Lebensnähe für Heranwachsende. In den Lehrplänen der Bundesländer ist ökonomische Bildung jedoch sehr unterschiedlich vertreten, können aber auch im Rahmen der politischen Bildung behandelt werden. Dieser Schulnewsletter stellt Ihnen daher ausgewählte ökonomische Lern- und Lehrmaterialien der bpb vor.
Ihr Schulnewsletter-Team