Über Naturwissenschaften zur deutschen Sprache
Naturwissenschaften spielen in Willkommensklassen oft eine untergeordnete Rolle – auch weil passende Unterrichtsmaterialien fehlen. Dabei kann gerade das Experimentieren mit naturwissenschaftlichen Phänomenen einen guten Zugang zur deutschen Sprache ermöglichen, erklärt Grit Spremberg von der iMINT-Akademie im Interview. Das Projekt "Science4Life" entwickelt Experimentierboxen und Unterrichtsmaterial für Willkommensklassen, berät Lehrende bei dessen Einsatz und fördert Flüchtlingskinder mit naturwissenschaftlichem Talent.Für einen schnellen Überblick:
Min 00:17 Was ist Ihre Rolle im Projekt "Science4Life" und wer sind weitere Partner?
Min 01:00 Was sind die Bestandteile des Projekts?
Min 01:30 Seit wann gibt es das Projekt und wie ist der aktuelle Stand?
Min 02:30 Wie entstand das Projekt und an wen richtet es sich?
Min 03:53 Wie unterstützt das Projekt Lehrende konkret?
Min 05:01 Welche Schülergruppen spricht das Material an?