WAS TUN?
Für eine nachhaltige und gerechtere Zukunft der Menschheit
Die Menschheit muss in den kommenden Jahrzehnten viele Probleme bewältigen:
- Die Weltbevölkerung wird in kürzester Zeit auf bis zu 10 Milliarden Menschen anwachsen.
- Klima- und Umweltkatastrophen bedrohen unser Leben auf dem Planeten.
- Unsere Ressourcen sind begrenzt.
- Die Ungerechtigkeiten zwischen armen und reichen Menschen spitzen sich zu.
- Die Konflikte zwischen nationalen und internationalen Interessengruppen verschärfen sich.
Was sollen wir tun? Die Filmemacher Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy haben dazu Menschen aus unterschiedlichen Bereichen befragt: Aktivistinnen und Aktivisten, Spezialistinnen und Spezialisten aus der Natur- und Sozialwissenschaft, Ökonomie, Ökologie und Philosophie. Im Interview erklären sie auf prägnante und verständliche Weise die Lage. Sie sprechen über ihre Ideen, wie die Menschheit diese Probleme konkret lösen kann und wie jede/r Einzelne sich engagieren kann. Daraus entstand die Kurzinterviewreihe WAS TUN?.
WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Trailer
von: Dirk Wilutzky und Mathilde Bonnefoy
Eine Frage - 15 Antworten

Ernst Ulrich von Weizsäcker
...über die „Effizienz-Revolution“ oder: Das Entkoppeln des Wohlstandes vom Verbrauch

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Vandana Shiva
Über Saatbanken und Biodiversität

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Dirk Messner
Über das Erarbeiten von Konsens als Grundlage für internationale Verträge

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Susan George
Über den Angriff der Neo-Liberalen Think Tanks auf die Demokratie

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Tim Jackson
Über Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Rob Hopkins
Über die „Transition Town" Bewegung

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Serge Latouche
Über die „Décroissance“

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Scilla Elworthy
Über gewaltfreie Konfliktlösungen

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Irina Bokova
Über einen neuen Humanismus

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Achim Steiner
Über den Green Economy Report des UNEP

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Pan Jiahua
Über das internationale Verhandeln gegen die Klimakatastrophe

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Lydia & Claude Bourguignon
Über die Mikro-Biologische Restaurierung von zerstörten Agrarböden

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Antworten von Peter Blom
Über Nachhaltigkeitsbanken

WAS TUN? Für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit
Gro Harlem Brundtland
Über individuelles politisches Engagement
Umwelt
Die Umwelt stellt uns Lebensgrundlagen und Rohstoffe zur Verfügung, die wir pflegen und erhalten sollten. Doch es fällt schwer, klare Grenzen zu ziehen: Wo nutzt der Mensch die Natur? Und wo zerstört er sie dauerhaft?
Klimawandel
Globale Erwärmung und Klimawandel: diese beiden Worte sind in aller Munde. Wie konnte es überhaupt zum Klimawandel kommen? Und reichen die Bemühungen im Kampf gegen die globale Erwärmung aus?
Welternährung
Jeder neunte Mensch weltweit hungert. Die unterschiedlichen Ausprägungen von Unter-, Mangel-, Fehl-, Überernährung hat nicht nur Auswirkung auf den einzelnen Menschen, sondern auf die gesamte Gesellschaft. Wo leben die Menschen, die unter...
Anthropozän
Der Mensch ist zum bestimmenden Faktor für das globale Ökosystem geworden und hat die Erde grundlegend verändert. "Anthropozän", das aus dem Altgriechischen übersetzt so viel wie "das menschlich gemachte Neue" bedeutet, ist der Vorschlag von...
WAS TUN?
Was sollen wir tun? - Angesichts der dringenden Probleme, die die Menschheit in den kommenden Jahrzehnten bewältigen muss? Die Kurzdokumentarfilm-Reihe "WAS TUN?" bietet Antworten von verschiedenen Protagonistinnen und Protagonisten, wie die...